Ça roule 3–6

Ça roule 3–6
«Ça roule» ist das neue Französischlehrmittel ab der 3. Klasse für Französisch als erste Fremdsprache. Es behandelt spannende und schülergerechte Themen, welche die Kinder von Anfang an für das Französischlernen begeistern. Die einfache Struktur des Lehrwerks erschliesst sich sofort und bleibt stufenübergreifend gleich.
Aktuell
Cahier und Entraînement mit 50 Prozent Rabatt
Sie möchten «Ça roule» kennen lernen? Wir offerieren Ihnen 50 Prozent Rabatt auf das Cahier (Lern- und Arbeitsbuch) und das Entraînement (Übungsheft). Bestellen Sie bis 28. Februar 2021 mit der Einkaufsliste und dem Aktionscode CR121. Die Lieferung erfolgt im Januar.
Hilfen zum Budgetieren und Bestellen
Mit welchen Kosten haben Sie bei der Anschaffung von «Ça roule» für die 3. Klasse zu rechnen? Wie kommen Sie rasch zu den Materialien? Wir stellen Ihnen praktische Hilfsmittel zur Verfügung.

«Ça roule» erklärt
Die «Ça roule»‐Autorin Nadine Widmer‐Truffer und die Französischlehrerin Heidi Meyer unterrichten an der Primarschule Madretsch in Biel. Sie zeigen Ihnen, wie «Ça roule» zum Einsatz kommt. Wie das Lehrwerk aufgebaut ist, erfahren Sie von den Projektleiterinnen Brigitte Baumann und Melanie Gerber.

Lehrwerkspräsentation im Januar 2021
Informieren Sie sich aus erster Hand, wie «Ça roule» aufgebaut ist und wie es Sie beim Unterrichten unterstützt. Am 28. Januar 2021 führen wir ein Live-Webinar durch.
Eine erste Unité ist da!
Im Januar 2021 erscheint «Ça roule 3». Damit Sie schon jetzt begutachten können, was das neue Lehrmittel bietet, stellen wir die Unité 1 von vier Lehrwerksteilen online. Sehen Sie selbst, wie übersichtlich und durchdacht «Ça roule» ist.
Gerne Französisch lernen
«Ça roule»
- ist übersichtlich und kompakt.
- ist durchdacht. Der am Alltagsgebrauch ausgerichtete Wortschatz und die Sprachstrukturen werden systematisch aufgebaut, repetiert und vertieft.
- ist lebensnah. Themen und Umfang orientieren sich am Alter, an der Lebenswelt und den Interessen der Schülerinnen und Schüler.
- entlastet. Für Lehrpersonen gibt es Jahresplanungen, Unterrichtsideen, Tipps zur Differenzierung und Erläuterungen zum AdL-Konzept.
- entspricht dem Lehrplan 21.
Lehrwerksteile
«Ça roule» ist ein übersichtliches und kompaktes Lehrwerk. Seine einfache Struktur erschliesst sich sofort und bleibt stufenübergreifend gleich. Das Cahier enthält spannende, schülergerechte Themen. Anhand derer werden die Sprachkompetenzen und -strukturen eingeführt und aufgebaut. Geübt wird im Übungsheft Entraînement. Der Begleitband für die Lehrperson enthält praktische Hinweise zur Durchführung der einzelnen Unités mit besonderer Berücksichtigung der Binnendifferenzierung.
Didaktik
Das Lehrmittel enthält spannende und schülergerechte Themen, welche die Kinder von Anfang an für das Französischlernen begeistern. Bei den Lernzielen orientiert sich «Ça roule» am Lehrplan 21 und sieht einen kontinuierlichen Kompetenzaufbau vor. Der alltagsnahe Wortschatz und die Grammatik werden systematisch aufgebaut, repetiert und vertieft.
Inhalt
«Ça roule» behandelt spannende und schülergerechte Themen, welche die Kinder von Anfang an für das Französischlernen begeistern. Jede Unité behandelt ein Thema, das Einblicke in die französischsprachige Kultur gewährt und zur fächerübergreifenden Vertiefung einlädt.
Verfügbarkeit
Ça roule 3 (3. Klasse): einsatzbereit ab Schuljahr 2021/22
Ça roule 4 (4. Klasse): einsatzbereit ab Schuljahr 2022/23
Ça roule 5 (5. Klasse): einsatzbereit ab Schuljahr 2023/24
Ça roule 6 (6. Klasse): einsatzbereit ab Schuljahr 2024/25
Projektteam
Das Autorenteam ist ausgewogen zusammengesetzt: Die Autorinnen kommen aus verschiedenen Passepartout-Kantonen, sind unterschiedlichen Alters und verfügen über Unterrichtspraxis auf verschiedenen Schulstufen.
Stufenübergreifendes Lehrwerk
Was mit «Ça roule» in der Primarschule beginnt, wird mit «C'est ça» in der Sekundarstufe I abgeschlossen. Die beiden Lehrwerke ermöglichen erfolgreiches Französischlernen in der Volksschule.
Weitere Informationen und Beratung
-
Hildegard Meier
Produktmanagerin
- Telefonnummer
- 041 726 28 57
- E-Mail-Adresse
- hildegard.meier@klett.ch