
Ein neuer «Rundgang»
Die erste Ausgabe 2021 unseres Magazins «Rundgang» ist erschienen. Sie enthält wie immer Neuigkeiten und Aktionen sowie eine Kolumne, neu von Marah Rikli. Zudem gibt es eine Checkliste und eine «Lektion to go», die helfen, Diskriminierungen an Ihrer Schule vorzubeugen.

Lehrwerkspräsentationen: online statt vor Ort
Aufgrund der Covid-19-Situation müssen Sie nicht auf die Lehrwerkspräsentationen verzichten. Präsentationen bis Ende März finden online und live statt.

Die perfekte Begleitung fürs Schuljahr 2021/2022
Das Unterrichtsjournal mit dem Thema «Vögel» bietet Ihnen viele Möglichkeiten, um das Jahr effizient zu planen.

«Récrés romandes» für «Le Cours intensif»
Unterrichten Sie Französisch mit «Le Cours intensif»? Und vermissen Sie den Bezug zur Westschweiz? Voilà! Laden Sie jetzt die «Verschnaufpausen» zur Romandie herunter.

Die ersten Lehrwerksteile von «Ça roule» sind da!
Das Lern- und Arbeitsbuch Cahier und das Übungsheft Entraînement sind bereits erhältlich. Sie möchten diese begutachten und auch gleich die neue Funktion digiMedia, mit der «Ça roule» ausgestattet ist, testen? Wir offerieren Ihnen 50 Prozent Kennenlernrabatt.
Unsere Angebote
Artikel aus dem Magazin

Einschulen mit vier?
Sollen Kinder flächendeckend mit dem vierten Geburtstag in die Basisstufe oder den Kindergarten eintreten? Ein Vater im Kanton Bern und eine Heilpädagogin im Kanton Zürich kommen zu unterschiedlichen Schlüssen.

Band 2 ist im Druck
Der erste weiterentwickelte Band des stufenübergreifenden Lehrwerks «Die Sprachstarken» ist im kommenden Schuljahr einsatzbereit. Bis zum Schuljahr 2024/25 werden alle Bände für die Primarschule vorliegen – neu auch einer für die 1. Klasse: Das angekündigte neue Lehrwerk für den Schriftspracherwerb wird Teil der «Sprachstarken».

Einmaleins fundiert
Die Weiterentwicklung des «Schweizer Zahlenbuchs» ist das erste Lehrwerk, mit dem das Einmaleins im Sinne des Lehrplans 21 erarbeitet werden kann. Lis Reusser zeigt auf, wie sie und ihre Co-Autorinnen das umgesetzt haben.

Lektion to go: Das tut weh
Mit dieser «Lektion to go» sensibilisieren Sie Ihre Klasse für Diskriminierungen im Umgang miteinander. Die Materialien stammen aus dem Lebenskunde-Lehrwerk «Schritte ins Leben», aufbereitet hat sie das Autorenteam.

Willkommen, geliebt und glücklich
Unsere neue Kolumnistin Marah Rikli schreibt über das Leben mit einem behinderten Kind.
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Magazin «Rundgang»
Infos zu Neuigkeiten und Aktionen, anregende Artikel zu Bildungsthemen: Das bietet Ihnen dreimal jährlich unser «Rundgang».
Jetzt lesenLehrmittelagenda
Übersicht unserer aktuellen und geplanten Lehrwerke für die Volksschule
Jetzt anschauen