
Komplett: «Ça roule» für die 3. Klasse
Alle Lehrwerksteile von «Ça roule» für die 3. Klasse sind da. Ab dem kommenden Schuljahr kann damit unterrichtet werden. In den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn steht «Ça roule» bereits auf der Lehrmittelliste.
Einblicke in «C’est ça»
Mit «C’est ça» entsteht ein Lehrmittel für den dritten Zyklus, das alle vom Lehrplan geforderten Kompetenzen kontinuierlich aufbaut. «C’est ça 7» wird im Januar 2022 vorliegen. Damit Sie das Lehrmittel jetzt schon prüfen können, haben wir die Unité 2 von wichtigen Lehrwerksteilen online gestellt.

«Prisma»-Präsentationen und Kennenlernangebot
Lassen Sie sich von den Macherinnen und Machern zeigen, wie «Prisma» und «Kisam» für die 9. Klasse aufgebaut sind, und sehen Sie, was die komplett digitale Ausgabe «Prisma digiOne» kann. Alle, die nicht teilnehmen, profitieren von einem attraktiven Prüfstückangebot.

«Open World» komplett digital
«Open World» wird es in Zukunft in zwei Ausgabeformen geben. Ab März 2021 bieten wir mit «Open World digiOne» eine neue, komplett digitale Ausgabe des Lehrwerks an. Lesen Sie hier mehr über das Produkt und die Funktionen.

Blick ins neue «Schweizer Zahlenbuch»
Blättern Sie durch das Schulbuch und Arbeitsheft für die 2. Klasse. Die Neuausgabe verfügt über ein grosses differenzierendes Übungsangebot und gibt Hilfestellungen zum altersdurchmischten Lernen.
Unsere Angebote
Artikel aus dem Magazin

Einschulen mit vier?
Sollen Kinder flächendeckend mit dem vierten Geburtstag in die Basisstufe oder den Kindergarten eintreten? Ein Vater im Kanton Bern und eine Heilpädagogin im Kanton Zürich kommen zu unterschiedlichen Schlüssen.

Band 2 ist im Druck
Der erste weiterentwickelte Band des stufenübergreifenden Lehrwerks «Die Sprachstarken» ist im kommenden Schuljahr einsatzbereit. Bis zum Schuljahr 2024/25 werden alle Bände für die Primarschule vorliegen – neu auch einer für die 1. Klasse: Das angekündigte neue Lehrwerk für den Schriftspracherwerb wird Teil der «Sprachstarken».

Einmaleins fundiert
Die Weiterentwicklung des «Schweizer Zahlenbuchs» ist das erste Lehrwerk, mit dem das Einmaleins im Sinne des Lehrplans 21 erarbeitet werden kann. Lis Reusser zeigt auf, wie sie und ihre Co-Autorinnen das umgesetzt haben.

Lektion to go: Das tut weh
Mit dieser «Lektion to go» sensibilisieren Sie Ihre Klasse für Diskriminierungen im Umgang miteinander. Die Materialien stammen aus dem Lebenskunde-Lehrwerk «Schritte ins Leben», aufbereitet hat sie das Autorenteam.

Willkommen, geliebt und glücklich
Unsere neue Kolumnistin Marah Rikli schreibt über das Leben mit einem behinderten Kind.
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Magazin «Rundgang»
Infos zu Neuigkeiten und Aktionen, anregende Artikel zu Bildungsthemen: Das bietet Ihnen dreimal jährlich unser «Rundgang».
Jetzt lesenLehrmittelagenda
Übersicht unserer aktuellen und geplanten Lehrwerke für die Volksschule
Jetzt anschauen