Navigation

Klett und Balmer Verlag

Menü

Kundenmagazin «Rundgang»

Der «Rundgang» ist das Magazin für Unterricht und Bildung des Klett und Balmer Verlags.

Es enthält

  • Tipps und Tricks von Expertinnen und Experten für die Unterrichtspraxis,
  • unterhaltsame Kolumnen, Pro-Kontra-Debatten und Fachartikel,
  • attraktive Aktionen und Angebote,
  • Hinweise auf spannende Veranstaltungen und Weiterbildungen,
  • pfannenfertig vorbereitete Lektionen und didaktische Hinweise.

«Rundgang» abonnieren
Verpassen Sie auch in Zukunft keine «Rundgang»-Ausgabe! Wir senden Ihnen unser gedrucktes Magazin zweimal im Jahr kostenlos nachhause. 

Schritt 1: Erstellen Sie auf klett.ch ein Profil. Sie haben bereits ein Profil? Dann loggen Sie sich ein und gehen direkt zu Schritt 2.

Schritt 2: Aktivieren Sie in Ihrem Profil unter «Kundenmagazin» die Option «Rundgang abonnieren».

Jetzt abonnieren

 


Im Gespräch

06 in eigener sache he1 rundgang 3 2023 klett und balmer
«Rundgang»-Umfrage

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Das Kundenmagazin «Rundgang» gehört seit mehr als vier Jahrzehnten zum Angebot des Klett und Balmer Verlags. Nun wollen wir wissen, was Ihnen gefällt und was wir noch besser machen können.

Header schweizer zahlenbuch 2 klett und balmer
Interview

Die Schönheit der Mathematik

Erich Christian Wittmann, Mitgründer der deutschen Version des «Zahlenbuchs» und damit auch Wegbereiter für das «Schweizer Zahlenbuch», erzählt im Interview von Erfolgen, Erfahrungen und Erkenntnissen aus der Welt der Mathematik.

38 kolumne in1 rundgang 3 2023 klett und balmer
Kolumne

Menschenfreundin

In ihrer letzten Kolumne für unser Magazin «Rundgang» beschreibt Marah Rikli, wie emphatisch ihre Tochter mit anderen Menschen in Verbindung tritt. Dem neunjährigen Kind mit Behinderung reichen dafür drei Wörter.

37 edulog he2 rundgang 3 2023 klett und balmer
Zeit sparen, Nerven schonen

Ein Login für viele Online-Dienste

Mit einem einzigen Login auf die Online-Dienste verschiedener Bildungsanbieter zugreifen: Mit Edulog ist das möglich. Lehrpersonen und Lernende gelangen so auch direkt auf die Lernplattform meinklett.ch.

32 mia4u he1 rundgang 3 2023 klett und balmer
«Die Sprachstarken» auf mia4u.ch

Neue Unterrichtsideen: praxisnah und erprobt

Wie setzen Sie digitale Medien im Unterricht ein? Diese Frage stellt imedias und bietet mit der Plattform mia4u.ch eine Unterstützung für Lehrpersonen in den Bereichen Medien, Informatik und Anwendungen.


Kindergarten und Primarschule

22 kleine sprachstarke he1 rundgang 3 2023 klett und balmer
Die kleinen Sprachstarken

Wie die Praxisnähe ins Lehrmittel gelangt

Auf das Schuljahr 2024/25 kommt ein neues Deutschlehrmittel in die Kindergärten, das die Herzen der Kinder und Lehrpersonen erobern will: «Die kleinen Sprachstarken». Aktuell werden Auszüge davon in der Praxis erprobt.

14 zahlenbuch he1a rundgang 3 2023 klett und balmer
Schweizer Zahlenbuch

Alles vernetzt, immer aktuell

Sechs Bände umfasst die ganze Reihe des Mathematiklehrwerks, mit dem Erscheinen von Band 4 auf das laufende Schuljahr ist deren Neuausgabe komplett. Um alle Bände optimal miteinander zu verknüpfen, wurden zusätzliche Materialien erarbeitet.

16 new world in3 rundgang 3 2023 klett und balmer
New World

Ein Lehrwerk im Wandel

«New World» wird für die Zukunft fit gehalten. Wie, das erzählen die beiden Co-Projektleiterinnen der Primarschulbände.

18 ca roule in1 rundgang 3 2023 klett und balmer
Ça roule

AdL immer mitgedacht

«Ça roule» kommt gut an, gerade bei heterogenen Klassen. Das Französischlehrwerk bietet vielfältige Unterstützung für die Lehrperson – neu auch Lektionenplanungen für altersdurchmischtes und differenzierendes Lernen.

DB 2 6 Sprachstarken 9783264844528 klett und balmer
Die Sprachstarken 2–9

Lesekompetenzen fördern – stufenübergreifend

«Die Sprachstarken» sichern einen nachhaltigen Aufbau und die Vertiefung von Lesekompetenzen über drei Zyklen hinweg. Ein Prozess, der durchdacht angegangen werden will.


Sekundarstufe I

20 cest ca he1 rundgang 3 2023 klett und balmer
C’est ça

«‹C’est ça› hat uns die Freude an Französisch zurückgebracht»

Im bernischen Burgdorf wechselte eine Oberstufe vor einem Jahr das Französischlehrmittel und arbeitet in den 7. bis 9. Klassen seither mit «C’est ça». Zurückwechseln ist keine Option. Zu gut funktioniert der Unterricht für die erste Fremdsprache – und das auf allen Niveaustufen.

Header die sprachstarken 7 9 klett und balmer
Die Sprachstarken 7–9

Neue Ausgabe für die Grossen

Nachdem «Die Sprachstarken 2–6» mitten in ihrer Überarbeitungsphase stecken, ziehen nahtlos auch «Die Sprachstarken 7–9» für die Sekundarstufe I nach. Was wird anders? Die beiden Projektleiterinnen geben Auskunft.

10 terra digione he1 rundgang 3 2023 klett und balmer
Terra digiOne

Einen ersten Eindruck verschaffen

Bald ist es da, das neue und komplett digitale Geografielehrwerk «Terra digiOne»: Ab Frühjahr 2024 sind die Inhalte für die 7. Klasse einsatzbereit. Wir zeigen Ihnen, was Sie erwartet.

08 ow digione he1 rundgang 3 2023 klett und balmer
Open World digiOne

Loslegen mit KI

Künstliche Intelligenz (KI) hat auch bei den Lehrmitteln Einzug gehalten, so geschehen beim Englischlehrwerk «Open World». Während einer Pilotphase haben mehrere Klassen Übungsaufgaben gelöst, die mit KI unterstützt wurden.

30 mathbuch he1 rundgang 2 2023 klett und balmer
Mathbuch

Stimmen aus dem Arbeitszimmer

Es ist so weit: Das «mathbuch», Lehrmittel für die Sekundarschule, wird überarbeitet. Ein Team hat sich formiert und stellt sich den Herausforderungen einer Neuausgabe.


Sekundarstufe II

Titelbild 1600x689 GGT
Grüezi – guten Tag

Neu in der Schweiz? Grüezi!

Im Sommer 2024 kommt das neue DaZ-Lehrwerk für erwachsene Lernende heraus – hier erhalten Sie erste Einblicke.

36 deutsch in der schweiz he1 rundgang 2 2023 klett und balmer
Deutsch als Zweitsprache

«Das Ankommen erleichtern»

Beim Projekt «lolingu4free» erteilen angehende und erfahrene Lehrpersonen Geflüchteten ehrenamtlich Online-Einzelunterricht in Deutsch. PH-Dozentin Mirjam Wolfangel macht seit bald einem Jahr mit – und profitiert selbst davon.

08 punktgenau he1 rundgang 2 2023 klett und balmer
Punktgenau

Ein erfolgreicher Einstieg

Mit Fokus auf das kaufmännische Berufsfeld, den Detailhandel und verkaufsnahe Berufe ist «Punktgenau digiOne» seit August 2022 im Einsatz. Ein Schulbesuch im Oberwallis.


«Rundgang»-Archiv