Lehrmittelpräsentation «Ça roule 5/6» in Liestal
Liestal
Das erste digiOne mit künstlicher Intelligenz (KI) ist da. Es handelt sich dabei um den Piloten eines Projekts, das wir zusammen mit dem Zürcher ETH spin-off Taskbase realisieren. Nutzen Sie diesen Piloten, aber denken Sie daran, dass die KI bei aller Intelligenz noch täglich dazulernt.
Seit Beginn des neuen Schuljahres sind «Die Sprachstarken 1» verfügbar und werden seither rege eingesetzt. Wir durften zwei 1. Klassen in Langenthal besuchen und eines wurde sofort klar: Die Kinder und deren Lehrerinnen haben Spass und geben Gas.
Sie sind kreativ, lieben ihren Beruf – und teilen ihre Erfahrungen mit einer immer grösser werdenden Instagram-Community. Wir haben vier Influencerinnen getroffen und mit ihnen über ihr Engagement gesprochen.
Wird die achtjährige Tochter, die mit einer Entwicklungsstörung auf die Welt kam, jemals lesen und schreiben lernen? Und was, wenn nicht? Das fragt sich Marah Rikli in ihrer neuen Kolumne.
Zwei junge Lehrer befassen sich in ihrem Masterstudium damit, wie die im «mathbuch» vorhandenen kooperativen Aufgabenstellungen im Unterricht inszeniert werden können. Dabei sind Videos zu Unterrichtseinheiten und eine «Lektion to go» entstanden.
Über diese Frage wird bereits seit einigen Jahren rege diskutiert. Die Meinungen dazu sind vielfältig und gehen teilweise weit auseinander. Rahel Tschopp und Jürgen Oelkers teilen ihre unterschiedlichen Standpunkte mit uns.
Infos zu Neuigkeiten und Aktionen, anregende Artikel zu Bildungsthemen: Das bietet Ihnen dreimal jährlich unser «Rundgang».
Jetzt lesenÜbersicht unserer aktuellen und geplanten Lehrwerke für die Volksschule
Jetzt anschauen