Das neue Arbeitsheft zur Erreichung des Grundanspruchs für das Schweizer Zahlenbuch 5 ist die optimale Unterstützung für lernschwächere Schülerinnen und Schüler. Es bietet eine gezielte Auswahl an Aufgaben, die sich konsequent auf den Grundanspruch konzentrieren – für mehr Sicherheit und Erfolg im Mathematikunterricht.
Das Arbeitsheft «Grundanspruch» ist passgenau auf das Schulbuch abgestimmt und kann als Alternative zum bestehenden Arbeitsheft eingesetzt werden.
Die Vorteile auf einen Blick
- Gezielte Förderung:
Nur Aufgaben zum Grundanspruch, teilweise überarbeitet oder ganz neu, damit alle Schülerinnen und Schüler die Basisziele erreichen können. - Reduzierter Umfang:
Weniger Inhalt, mehr Klarheit – ideal für Kinder, die sich auf das Wesentliche konzentrieren müssen. - Bewährte Aufgabenformate:
Die bekannten Formate bleiben erhalten, sodass Ihre Klasse am Gleichen üben kann – unabhängig vom Arbeitsheft. - Differenzierung leicht gemacht:
Aufgaben, die fördern und fordern, ermöglichen eine individuelle Begleitung. - Mehr Lesbarkeit und Platz:
Grössere Schrift und mehr Raum zum Schreiben erleichtern das Arbeiten und steigern die Motivation.
Reichhaltiges Online-Übungsangebot
Jede Schülerin und jeder Schüler hat über den Nutzer-Schlüssel im Arbeitsheft Zugang zum digitalen Rechentraining und Kopfgeometrie 5 und 6.
Enthaltene Arbeitsmittel
Folgende Materialien sind Teil des Arbeitsheftes:
- Zeichenuhr 4 cm Durchmesser
- Zeichenuhr 8 cm Durchmesser
- Bruchteile (1/2, 1/3, 1/4, 1/5, 1/6, 1/8, 1/10, 1/12)
Lösungen
Die Lösungen zum Arbeitsheft «Grundanspruch» befinden sich bei den digitalen Inhalten zum Begleitband auf meinklett.ch.