Schweizer Zahlenbuch 1–6

Aktuell
Blick ins neue «Schweizer Zahlenbuch 4»
Möchten Sie nach den Sommerferien das neue «Schweizer Zahlenbuch» für die 4. Klasse einsetzen? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Inhalte für den Start ins neue Schuljahr als Vorabmaterial zum Downloaden zur Verfügung. So können Sie sich in Ruhe ein Bild machen und erste Lektionen planen.
Das «Schweizer Zahlenbuch» in Videopräsentationen
Finden Sie hier die Schwerpunkte der Neuausgabe des «Schweizer Zahlenbuchs» in mehreren Videos kurz zusammengefasst sowie ausführlich kommentiert. Als «Stimmen aus der Praxis» fungieren zwei Lehrpersonen. Sie erläutern die Vorteile des neuen «Schweizer Zahlenbuchs» aus ihrer Sicht.
Wettbewerb: Unsere Klasse in Zahlen
Uns haben zahlreiche unglaublich liebevoll und aufwändig umgesetzte Ideen erreicht. Wir sind überwältigt von der Kreativität und der Hingabe, mit der die Kinder Zahlen gesammelt haben.
Unterrichtsvorbereitung einfach gemacht
Die Unterrichts-Cockpits zu Band 1–4 sind Ihr Leitfaden für die Planung. Jede Lektion lässt sich so einfach vor- und nachbereiten.
Neu beim Blitzrechnen: Lernstände einsehen
Um die grundlegenden Rechenoperationen «blitzschnell» zu können, braucht es regelmässiges Üben. Damit Sie die Erfolge Ihrer Schülerinnen und Schüler besser überblicken, können Sie jetzt deren Lernstand einsehen und sich bis zu drei Testresultate sowie das Ergebnis des Gesamttests anzeigen lassen.
Blättern Sie durch das neue «Schweizer Zahlenbuch»
Das Schulbuch, das Arbeitsheft und der Begleitband von Band 1, 2 und 3 des «Schweizer Zahlenbuchs» steht Ihnen auch zum digitalen Blättern zur Verfügung.
Die Neuausgabe
- ist übersichtlicher strukturiert.
- reduziert den Stoff und weist Grund- und erweiterten Anspruch aus.
- liefert ein breites Übungsangebot für Schülerinnen und Schüler aller Niveaus.
- integriert digitale Materialien wie das Blitzrechnen und das Rechentraining sowie die Kopfgeometrie, bisher auf CD-ROM, durch einen Nutzer-Schlüssel ins Arbeitsheft.
- bietet einen schlanken und handhabbareren Begleitband mit Unterrichts-Cockpit für jede Lektion.
- erlaubt altersdurchmischtes Lernen.
Lehrwerksteile

Das «Schweizer Zahlenbuch» besteht aus Schulbüchern, Arbeitsheften und Begleitbänden für jedes Schuljahr sowie verschiedenen zusätzlichen Materialien. Es ermöglicht ein Lehrplan-21-konformes, kompetenzorientiertes sowie differenzierendes Unterrichten.
Didaktik
Dieses Lehrmittel stärkt durch seinen aktiv-entdeckenden Ansatz und die sozialen Lernformen das vernetzte Denken in besonderer Weise. Die Kinder entdecken in der Fülle der Aufgaben ihre Interessen und Lebenswelten, was Neugierde weckt und nachhaltiges Lernen fördert.
Inhalt
Mit der Weiterentwicklung des «Schweizer Zahlenbuchs» arbeiten Sie mit einem Lehrwerk, welches das Konzept «mathe 2000» mit Ihren langjährigen praktischen Erfahrungen in der Primarschule verknüpft.
Projektteam
Das Team setzt sich aus Autorinnen und Autoren zusammen, deren Expertise sowohl auf einer langjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit, auf Unterricht an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten sowie auf jahrelanger praktischen Erfahrung als Lehrpersonen an Schulen basiert.
Veranstaltungen

Verfügbarkeit
- «Schweizer Zahlenbuch 1» ist erhältlich. Die vorhergehende Ausgabe bleibt bis Ende 2026 lieferbar.
- «Schweizer Zahlenbuch 2» ist erhältlich. Die vorhergehende Ausgabe bleibt bis Ende 2026 lieferbar.
- «Schweizer Zahlenbuch 3» ist erhältlich. Die vorhergehende Ausgabe bleibt bis Ende 2026 lieferbar.
- «Schweizer Zahlenbuch 4» ist einsatzbereit ab Schuljahr 2023/24.
- «Schweizer Zahlenbuch 5» ist erhältlich. Die vorhergehende Ausgabe bleibt bis Ende 2024 lieferbar.
- «Schweizer Zahlenbuch 6» ist erhältlich. Die vorhergehende Ausgabe bleibt bis Ende 2024 lieferbar.