Blitzrechnen digital: Jetzt mit Lernstandseinsicht

Neu beim Blitzrechnen: Lernstände einsehen
Das Blitzrechnen spielt eine zentrale Rolle im Mathematikunterricht. Als digitales Übungsmaterial ergänzt das Blitzrechnen den Mathematikunterricht ideal, weshalb der Zugang dazu in das «Schweizer Zahlenbuch» integriert wurde. Um die grundlegenden Rechenoperationen «blitzschnell» zu können, braucht es regelmässiges Üben über eine längere Zeit.
Damit Sie die Erfolge Ihrer Schülerinnen und Schüler beim Blitzrechnen besser überblicken, können Sie jetzt via meinklett.ch deren Lernfortschritte einsehen und sich bis zu drei Testresultate sowie das Ergebnis des Gesamttests anzeigen lassen. Probieren Sie es aus!
So funktionierts
- Ähnlich wie bei anderen Klett-und-Balmer-Lehrwerken kann die Schülerin und der Schüler einer Lehrperson mit der Funktion «Ansicht ermöglichen» den Einblick in das zuletzt Erledigte erlauben.
- Die Lehrperson startet den freigegebenen Inhalt.
- Mit Klick auf das Feldstecher-Icon in der Fusszeile gelangt sie zur Übersichtsliste der Resultate der Schülerin und des Schülers.
Wichtig!
Es werden die Resultate eines jeden Kapiteltests gespeichert und aufgelistet. Die einzelnen Übungen werden nicht gespeichert.
Es sind maximal die drei letzten Resultate eines Kapiteltests sichtbar. Hat die Schülerin oder der Schüler den gleichen Test nur ein- oder zweimal gelöst, sind entsprechend auch nur diese Testresultate ersichtlich.
Verfügbarkeit
Das Blitzrechnen 1, 2 und 3 wurde bereits nachgerüstet. Mit Erscheinen von Band 4 des neuen «Schweizer Zahlenbuchs» im Frühjahr 2023 wird auch das Blitzrechnen 4 vorliegen, mit derselben Funktion ausgestattet.
Für den Zugang zum Blitzrechnen benötigen Sie den Nutzer-Schlüssel im Arbeitsheft oder im Begleitband.
Handreichung für die Arbeit mit dem Blitzrechnen
Mit dem Lehrplan 21 wird in der Schweiz das Einmaleins erst ab der 3. Klasse eingeführt, weshalb das Blitzrechnen digital nicht genau mit dem Schulbuch und den Karteikarten zum Blitzrechnen übereinstimmt. In dieser Übersicht zeigen wir auf, wo welcher Blitz zu finden ist und was damit geübt wird.
Informationen zum «Schweizer Zahlenbuch 1–6» – Neue Ausgabe
Im Download-Bereich
stellen wir Ihnen vielfältige Hilfsmittel und Informationen, die Ihnen
das Planen und Unterrichten mit dem neuen «Schweizer Zahlenbuch»
erleichtern, zur Verfügung.
Wissenswertes rund um die gesamte Lehrwerksreihe finden Sie unter
Weitere Informationen und Beratung
-
Monika Kemptner
Produktmanagerin
- Telefonnummer
- 041 726 28 94
- E-Mail-Adresse
- monika.kemptner@klett.ch