«Ça roule» erklärt

Folien Einführungskurs und Webinare
Mit den Präsentationsfolien können Sie sich rasch ein Bild des Lehrmittels machen:
Webinar «Altersdurchmischtes und differenzierendes Lernen mit Ça roule» (8. Juni 2022)
Einführungskurs «Ça roule 3» (11. Mai 2022)
Fragen und Antworten
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.
Videopräsentationen
In den folgenden Präsentationen werden Ihnen das Konzept, der Aufbau und die Inhalte von «Ça roule» erläutert.
Die didaktischen Grundlagen
Die Lehrwerksteile: Print und digital
Gang durch eine Unité
Differenzieren und altersdurchmischt lernen
Übersichten und Planungshilfen
Webinar «Ça roule» vom 2. November 2022
Im Webinar stellen Melanie Gerber und Hildegard Meier das Lehrmittel vor. Unterstützt werden sie vom Primarlehrer Fredy Burri, der in Kirchberg im Kanton Bern unterrichtet. Er startete im August 2021 mit Band 3 und unterrichtet seit August 2022 mit Band 4. Er erzählt, welche Lehrwerksteile bei ihm in Gebrauch sind und wie er sie einsetzt.
- Einführung und Programm (Start bis 2:26)
- Die Pluspunkte von «Ça roule»: Melanie Gerber (2:27 – 05:32)
- Die Lehrwerksteile: Melanie Gerber und Fredy Burri (05:33 – 12:43)
- Planungshilfen und meinklett.ch: Hildegard Meier und Fredy Burri (12:44 – 23:35)
- Die Themen und ein Gang durch die Unité 1 von Band 4: Melanie Gerber und Fredy Burri (23:36 – 45:59)
- digiMedia, Exercices interactifs und VocaTrainer: Hildegard Meier und Fredy Burri (46.00 – 58:57)
- Altersdurchmischtes Lernen mit «Ça roule»: Melanie Gerber (59:10 – 1:04:46)
- Fragen und Antworten (1:04:47 bis Ende)
Webinar «Altersdurchmischtes Lernen mit ‹Ça roule 3/4›»
Mithilfe der Webinaraufzeichnung erhalten Sie eine Einführung ins altersdurchmischte Lernen (AdL) sowie konkrete Vorschläge, wie Sie den Unterricht mit «Ça roule» gestalten können. Unterstützt werden die Referentinnen Silvia Frank Schmid und Melanie Gerber durch Raphael Tröhler, der «Ça roule» bereits einsetzt in seiner AdL-Klasse. Am Schluss beantworten wir die Fragen, die uns am häufigsten gestellt wurden.
- Einführung und Programm (Start bis Minute 3)
- Einführung altersdurchmischtes Lernen: Silvia Frank Schmid (Minute 3 bis 9)
- Unterrichtsmodell: Silvia Frank Schmid (Minute 9 bis 20)
- Beurteilen: Silvia Frank Schmid (Minute 20 bis 27)
- Welcher Band schon wieder: Melanie Gerber (Minute 26 bis 28)
- Einblicke in die Handreichung: Melanie Gerber (Minute 28 bis 35)
- Fragen und Antworten (Minute 35 bis Schluss)
Alles rund ums Digitale
Welche Vorbereitungen braucht es, damit Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler die digitalen Inhalte gewinnbringend nutzen können? Hier erfahren Sie mehr.
digiMedia: die Verbindung von Print und digital
«Ça roule» ist mit der Funktion digiMedia ausgestattet. In den Lehrwerksteilen Cahier, Entraînement und Cartes de vocabulaire sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten.
Film: «Ça roule» im Einsatz
Wie der Unterricht mit «Ça roule» läuft, zeigen Ihnen Heidi Meyer, Nadine Widmer-Truffer und die Kinder einer dritten Klasse der Primarschule Madretsch in Biel.
Weitere Informationen und Beratung
-
Hildegard Meier
Produktmanagerin
- Telefonnummer
- 041 726 28 57
- E-Mail-Adresse
- hildegard.meier@klett.ch