«Ça roule» erklärt

«Ça roule» erklärt
Damit Sie sich ein umfassendes Bild von «Ça roule» machen können, stellen wir eine Fragen-Antworten-Sammlung, Präsentationen zum Konzept und zu den Inhalten sowie und einen Film bereit.
Fragen und Antworten
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.
Videopräsentationen

Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie Erklärfilme zu den Grundlagen, zum Aufbau und zum Unterrichten mit «Ça roule».
Webinaraufzeichnungen

In den Webinaren stellen wir die Lehrwerksteile, die Planungshilfen sowie die digitalen Komponenten vor. Zusätzlich kommen Lehrpersonen zu Wort, die das Lehrmittel bereits einsetzen. Über die Beschreibung unterhalb des Videos können Sie direkt zu den Inhalten springen, die Sie interessieren.
Folien Webinare und Einführungskurs
Mit den Präsentationsfolien können Sie sich rasch ein Bild des Lehrmittels machen:
Webinar «Lehrmittelpräsentation Ça roule» (22. März 2023)
Webinar «Altersdurchmischtes und differenzierendes Lernen mit Ça roule» (8. Juni 2022)
Einführungskurs «Ça roule» (31. Mai 2023)
Alles rund ums Digitale
Welche Vorbereitungen braucht es, damit Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler die digitalen Inhalte gewinnbringend nutzen können? Hier erfahren Sie mehr.
digiMedia: die Verbindung von Print und digital
«Ça roule» ist mit der Funktion digiMedia ausgestattet. In den Lehrwerksteilen Cahier, Entraînement und Cartes de vocabulaire sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten.
Film: «Ça roule» im Einsatz
Wie der Unterricht mit «Ça roule» läuft, zeigen Ihnen Heidi Meyer, Nadine Widmer-Truffer und die Kinder einer dritten Klasse der Primarschule Madretsch in Biel.
Weitere Informationen und Beratung
-
Hildegard Meier
Produktmanagerin
- Telefonnummer
- 041 726 28 57
- E-Mail-Adresse
- hildegard.meier@klett.ch