Sekundarstufe 2
«Das Ankommen erleichtern»
Beim Projekt «lolingu4free» erteilen angehende und erfahrene Lehrpersonen Geflüchteten ehrenamtlich Online-Einzelunterricht in Deutsch. PH-Dozentin Mirjam Wolfangel macht seit bald einem Jahr mit – und profitiert selbst davon.
Ein erfolgreicher Einstieg
Mit Fokus auf das kaufmännische Berufsfeld, den Detailhandel und verkaufsnahe Berufe ist «Punktgenau digiOne» seit August 2022 im Einsatz. Ein Schulbesuch im Oberwallis.
Kommunizieren im «Verkauf 2022»
«Punktgenau digiOne» passt für Verkaufsberufe und kaufmännische Berufe besonders gut, weil ein Schwerpunkt auf der Kommunikation liegt.
Place à l’action
Im neuen Französischlehrmittel für das kaufmännische Berufsfeld und den Detailhandel haben die Lernenden «missions» zu erfüllen, die Situationen ihrer Lebenswelt abbilden.
Massgeschneidert lernen
Ende Mai erscheint das komplett digitale Lehrwerk für Sprache und Kommunikation in der Berufsbildung. «Punktgenau digiOne» wurde mit Blick auf die Reformen «Verkauf 2022» und «Kaufleute 2023» entwickelt und liefert das Rüstzeug, um sprachliche Aufgaben zielgerichtet und auf dem geforderten Niveau zu bearbeiten.
Aus der Lebenswelt der Jugendlichen
«tout à fait digiOne», unser neues rein digitales Französischlehrmittel für das kaufmännische Berufs-feld und den Detailhandel, ist jetzt erhältlich.
Noch mehr aufs Handeln ausgerichtet
Wir haben mit Andrea Schweizer gesprochen, Co-Autorin von «Punktgenau digiOne»: über Praxisbezug, neue Themen – und darüber, dass das Lehrwerk komplett digital ist.
Une leçon intense
Rund 400 Klassen in der Schweiz arbeiten mit «Le Cours intensif», unserem Französischlehrwerk für Lang- und Kurzzeitgymnasium. Wir haben eine Klasse in Zürich besucht.
Savoir dire et savoir faire avec «tout à fait»
Im April erscheint unser rein digitales Französischlehrwerk für das kaufmännische Berufsfeld und den Detailhandel. Was erwartet Sie in «tout à fait»? Hier erfahren Sie es.
Neues Französischlehrmittel fürs KV
Im Detailhandel wird ab 2022, im kaufmännischen Berufsfeld ab 2023 nach neuen Bildungsverordnungen ausgebildet. Diese bringen grundlegende Änderungen mit sich, auch für den Französischunterricht. Dafür braucht es passende Lehrmittel. Wir werden mit dem digitalen Komplettlehrmittel «tout à fait» parat sein. Die Autorinnen Laurence Fuchs und Katja Mettler geben Auskunft.
Eine Programmierumgebung für alle(s)
«Grundlagen der Informatik für Schweizer Maturitätsschulen» arbeitet mit der Programmierumgebung TigerJython. Nicole Roth als eine der Autorinnen des neuen Lehrwerks erklärt, warum TigerJython optimal beim Einstieg ins Programmieren unterstützt.
Wissen selbst aufbauen
In Zusammenarbeit mit der ETH entsteht mit «Grundlagen der Informatik für Schweizer Maturitätsschulen» das gymnasiale Informatiklehrwerk, das bisher fehlt.
«Eines der besten Lehrwerke auf dem Markt»
Unser neues Biologielehrwerk für die Sekundarstufe II kommt ausserordentlich gut an, wie ein Schulbesuch in Kreuzlingen zeigt: Lehrpersonen und Schülerinnen sind voll des Lobes für «Natura 9–12».
Récrés romandes und eBooks
Sie unterrichten Französisch mit «Le Cours intensif»? Und Sie vermissen den Bezug zur Westschweiz sowie digitale Ausgaben? Les voilà!