Sekundarstufe 1
Stimmen aus dem Arbeitszimmer
Es ist so weit: Das «mathbuch», Lehrmittel für die Sekundarschule, wird überarbeitet. Ein Team hat sich formiert und stellt sich den Herausforderungen einer Neuausgabe.
G-Version: alles in einem Heft
«C’est ça» deckt alle Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 ab, auch das Sprechen. Echogruppen-Lehrer Markus Pfiffner hat festgestellt, dass die Jugendlichen beim Testen mehr sprechen, als er es sonst von ihnen kennt.
Eine offene Welt für BNE
Bildung für Nachhaltige Entwicklung – kurz BNE – ist ein Begriff, der aus dem Lehrplan 21 nicht mehr wegzudenken ist. Auch in den Lehrmitteln des Klett und Balmer Verlags ist BNE verankert. Am Beispiel des Englischlehrwerks «Open World» zeigen wir Ihnen die Bandbreite an Themen auf.
In die Entstehung eines Lehrwerks blicken
Im Frühjahr 2024 erscheint das neue und komplett digitale Geografielehrwerk «Terra digiOne» für die 7. bis 9. Klasse. Bis dahin dauert es zwar noch ein bisschen, wir möchten Ihnen aber bereits jetzt ein paar Einblicke in den Entwicklungsprozess gewähren. Ute Schönauer, fachdidaktische Leiterin des Projekts, gibt Auskunft.
Spielerische Einstiege für alle
Zwei junge Lehrer befassen sich in ihrem Masterstudium damit, wie die im «mathbuch» vorhandenen kooperativen Aufgabenstellungen im Unterricht inszeniert werden können. Dabei sind Videos zu Unterrichtseinheiten und eine «Lektion to go» entstanden.
Näher am echten Leben
Nun ist «C’est ça 7» bald ein halbes Jahr im Einsatz – Zeit nachzufragen, wie der Auftakt mit dem neuen Lehrwerk für Französisch als erste Fremdsprache lief.
So gut wie immer – aber digital!
Im Frühjahr ist es so weit: «Die Sprachstarken 7–9» erscheinen als digiOne. Wir freuen uns schon jetzt und stellen Ihnen die Neuentwicklung genauer vor.
Mitmachen, mitgestalten
«New World», das erfolgreiche Lehrwerk für Englisch als zweite Fremdsprache, wird weiterentwickelt. Zentral sind dabei Lehrpersonen, die Feedback aus der Praxis geben.
Fördern und fordern
Seit zwei Jahren ist die Neuentwicklung von «Open World» im Unterricht für Englisch als erste Fremdsprache erfolgreich im Einsatz. Unter anderem besticht das Lehrmittel durch vielfältige Differenzierungsangebote.
Kompetenzen sorgfältig aufbauen
«C’est ça» deckt alle Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 ab, auch das Sprechen. Echogruppen-Lehrer Markus Pfiffner hat festgestellt, dass die Jugendlichen beim Testen mehr sprechen, als er es sonst von ihnen kennt.
So gehts: elektrisch steuern und regeln
Im Unterricht elektrische Regelkreise behandeln – für viele Lehrpersonen ist dieses Lehrplanthema neu. Hannes Herger, der am Lehrwerk «Prisma» mitgeschrieben hat und selbst damit unterrichtet, ermutigt Sie hier, es mit Ihrer Klasse anzupacken.
Lektion to go: Bewerbungsmappe digital
Mit dieser Grundlage aus den «Sprachstarken 8» begleitet die «Lektion to go» dabei, eine Lehrstellen-Bewerbung digital auszuarbeiten. Diese «Lektion to go» unterstützt Sie dabei, im Deutschunterricht mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse das Thema «Bewerbung» zeitgemäss anzugehen.
Üben, üben, üben
Im neuen Schuljahr wird mit «C’est ça» gestartet, dem Lehrwerk für Französisch als erste Fremdsprache auf der Sekundarstufe I. Es besticht unter anderem durch ein vielfältiges Übungsangebot.
Viel Leidenschaft in «New World»
«New World», unser Lehrwerk für Englisch als zweite Fremdsprache, wird in den nächsten Jahren überarbeitet. Wir liefern Ihnen erste Infos zum Inhalt und haben bei den Autorinnen nachgefragt, was sie an der Arbeit reizt.
Bereit zum Beschnuppern: digiOne
Die klassische Ausgabe von «C’est ça 7» erscheint Ende Januar, im Juni folgt das rein digitale Format. Könnten Sie ganz ohne gedruckte Lehrwerksteile auskommen? Machen Sie die Probe aufs Exempel mit einer Unité aus «C’est ça digiOne».
Die Arbeiten an der Neuausgabe laufen!
Das Lehrwerk «New World» für Englisch als zweite Fremdsprache ab der 5. Klasse erfährt einen Relaunch. Wollen Sie bei der Echogruppe mitmachen?
Filmclips neu auf meinklett.ch
Die Filmclips zu unserem Englischlehrwerk «Open World» stehen neu auch den Schülerinnen und Schülern via digiMedia oder auf meinklett.ch zur Verfügung.
«New World» wird ausgebaut
Mehr Digitales, mehr Übungen, mehr Differenzierungsmöglichkeiten: Unser Lehrwerk «New World» für Englisch ab der 5. Klasse wird mit wertvollen Neuerungen angereichert und überarbeitet.
Hilfreiche Tools für Ihren Unterricht
Good news for you: Zu unserem Englischlehrwerk «Open World» gibt es neu den VocaTrainer und den Arbeitsblattgenerator. Zudem haben wir drei Handreichungen und 21 Beurteilungsraster kostenlos zum Download für Sie bereitgestellt. Und: Für «Open World digiOne» gibt es nun den Ansichtsmodus.
«C’est ça», ça vient!
Bald ist es so weit: Unser neues Sekundarstufen-Lehrwerk «C’est ça» für Französisch als erste Fremdsprache erscheint in wenigen Monaten. Spezielles Augenmerk haben wir auf den Übergang von der Primar- auf die Sekundarstufe gelegt.
«Die Themen holen die Jugendlichen ab»
Bald erscheint «C’est ça 7» – der erste Band des neuen Französischlehrwerks für den Zyklus 3. Eine Echogruppe aus der Praxis begleitet die Entstehung dieses Lehrwerks für Landesteile, in denen Französisch als erste Fremdsprache unterrichtet wird. Wir haben mit einem Teilnehmer gesprochen, der einzelne Unités von «C’est ça 7» testet.
«Wir haben ein grossartiges Lehrwerk geschaffen»
«Prisma-Kisam», unser Lehrwerk für Natur und Technik, ist komplett. Zeit für eine Würdigung: Wir lassen verschiedene Beteiligte zu Wort kommen.
Lektion to go: Was ist Emanzipation?
Dass Frauen in der Schweiz politisch lange nicht mitbestimmen durften, können sich Jugendliche von heute nur schwer vorstellen. Trotzdem ist auch ihr Alltag nicht frei von herkömmlichen Rollenbildern. Mit dieser «Lektion to go» sensibilisieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für die Zeit vor 1971 – und dafür, dass politische Gleichstellung noch nicht gesellschaftliche Gleichstellung bedeutet.
«Open World» wird komplett digital
Vor Kurzem erschien unser Englischlehrwerk für die Sekundarstufe als voll digitale Ausgabe: «Open World digiOne» ist so intuitiv aufgebaut, dass Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler sich sofort problemlos darin zurechtfinden. Sachtexte, Grammatik, Bilder, Audios oder Aufgaben – alles ist aufeinander abgestimmt und steht dort zur Verfügung, wo es gebraucht wird.
Beurteilen mit «C’est ça»
Wissen Ihre Schülerinnen und Schüler, was sie lernen müssen? Wie können sie bestmöglich gefördert werden? Zu unserem Lehrwerk «C’est ça» gibt es dazu vielfältige Materialien.
Lektion to go: Famous sights
Die aktuelle «Lektion to go» stammt aus der Unit 4 des Englischlehrwerks «New World 3» für die 7. Klasse. Hier erfahren Sie, wie Sie das Unterkapitel «New York – famous sights» in zwei Lektionen unterrichten können.
«C’est ça»: Einblicke vorab
Für Schülerinnen und Schüler, die Französisch als erste Fremdsprache lernen, empfiehlt sich in der Sekundarschule das Lehrwerk «C’est ça». Es ist auf das Schuljahr 2022/23 parat.
Lektion to go: Das tut weh
Mit dieser «Lektion to go» sensibilisieren Sie Ihre Klasse für Diskriminierungen im Umgang miteinander. Die Materialien stammen aus dem Lebenskunde-Lehrwerk «Schritte ins Leben», aufbereitet hat sie das Autorenteam.
Nachhaltigkeit in «Prisma 3»
2021 ist das Jahr, in dem das Natur-und-Technik-Lehrwerk von Klett und Balmer vervollständigt wird. Der dritte Band wartet mit spannenden, aktuellen Themen auf. Lernen Sie ihn kennen!
Lebensnah und motivierend
Was mit «Ça roule» in der Primarschule beginnt, wird auf der Sekundarstufe I mit «C’est ça» fortgesetzt: erfolgreich Französisch als erste Fremdsprache lernen.
«Der Verlag ist mit ‹Prisma› auf dem richtigen Weg»
Im Frühjahr 2021 erscheint mit Band 3 der letzte Teil des Natur-und-Technik-Lehrwerks von Klett und Balmer. Zum Team gehört Autorin Kathrin Durrer. Die Biochemikerin und frühere Lehrerin erzählt von dieser Arbeit – und von den Chancen und Tücken des Naturkundeunterrichts.
Entdeckungsreise auf Englisch
Band 3 von «Open World» ist da – und die Weiterentwicklung dieses Englischlehrwerks für die Sekundarstufe I somit abgeschlossen. Das feiern wir mit einem attraktiven Wettbewerb für 7. Klassen, die damit arbeiten.
«digiOne wird mein bevorzugtes Werkzeug für den Unterricht»
Seit Ende März ist «Prisma digiOne» erhältlich. Damit gibt es unser Natur-und-Technik-Lehrwerk komplett digital. Wir haben erste Feedbacks eingeholt und mit Projektleiterin Daniela Ganter über die wichtigsten Features und Vorteile gesprochen.
Lektion to go: «Mach doch nicht so ein Drama!»
In den «Sprachstarken 7–9» gibt es sogenannte Miniaturen, die dem Gestalten mit Sprache dienen. In Band 8 wird es dabei dramatisch. Die Autorinnen haben die Doppelseite für den «Rundgang» als Lektion to go aufbereitet.
Wie baut man Wortschatz auf?
Anhand weniger Wörter das Wichtigste sagen können: Wie das mit «Open World» gelingt, unserem Lehrwerk für Englisch als erste Fremdsprache, erfahren Sie in diesem Beitrag unserer Englischredaktion.
Top up your English
Zu unserem Englischlehrwerk «Open World» erscheint ab September zu jedem Band ein «Grammar and Vocabulary Top-up». Mit dem Heft üben die Sekundarschülerinnen und -schüler selbstständig den Wortschatz und die Grammatik, die vorgängig im Lehrwerk eingeführt wurden.
digiOne: das neue digitale Lehrwerksformat
Für «Prisma» haben wir das erste echt digitale Lehrwerk entwickelt: «Prisma digiOne». Es funktioniert so intuitiv wie eine moderne Website und bündelt sämtliche Lehr- und Lerninhalte an einem Ort.
Lektion to go: Findest du, was du suchst ?
Informatik ist in aller Munde. In dieser Lektion to go zum Band «Einfach Informatik 7–9: Daten darstellen, verschlüsseln, komprimieren» erhalten Sie einen Vorschlag, wie Sie zwei Doppellektionen zum Thema «Ordnung und Suche» gestalten können.
Animierend und motivierend
Die Arbeiten an «Ça bouge 4» für die 8. Klasse laufen auf Hochtouren. Wir verraten Ihnen hier den Inhalt der Unités. Diese wurden von verschiedenen Lehrpersonen erprobt. Zwei Lehrer geben Auskunft, was sie an dem Französischlehrwerk besonders schätzen.
Abwechslungsreich und attraktiv
Im Kanton St. Gallen ist das Englischlehrwerk «Open World» seit vielen Jahren im Einsatz. Seit Sommer 2019 arbeiten die meisten Schulen mit der weiterentwickelten Version, so auch Beatrice Gutmann an der Sekundarschule «Meitleflade». Dort kommt das Lehrwerk sehr gut an, wie ein Schulbesuch zeigt.
«Ich kenne kein anderes Buch so gut wie ‹Prisma›»
Im Frühjahr 2020 erscheint Band 2 von «Prisma», unserem Lehrwerk für den Natur-und-Technik-Unterricht auf der Sekundarstufe I. Co-Projektleiterin Eva von Wyl sagt, welche Themen behandelt werden und was das Lehrwerk so erfolgreich macht.
Lektion to go: Bist du fit?
Unsere aktuelle «Lektion to go» stammt aus der Unit 3 des Englischlehrwerks «Open World 1» für die 7. Klasse. Hier erfahren Sie, wie Sie das Unterkapitel «Sport for everyone!» in einer Doppellektion unterrichten.
Der Kaiser und die Fake News
Das Geschichtslehrwerk «Zeitreise» für die Sekundarstufe I ist extrem beliebt und in fast allen Kantonen im Einsatz. Bei einem Schulbesuch an der Bezirksschule Wettingen zeigt sich, was das Lehrwerk spannend macht – und dass schon Napoleon Fake News verbreitete.
Von Robotern und Liebe
Gabriella Rauber ist erfahrene Französischlehrerin und setzt «Ça bouge» regelmässig im Unterricht ein. Bei einem Schulbesuch in Affoltern am Albis erzählt sie, was sie an dem Lehrwerk besonders schätzt – und wir lernen die Musik von Scridge kennen.
Lektion to go: Alles sauer?
Mit «Prisma» vermitteln Sie nicht nur Wissen und Theorie, sondern Sie wecken bei Ihren Schülerinnen und Schülern Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen. Am Beispiel der Unterrichtseinheit «pH-Wert und Indikatoren» zeigen wir Ihnen in drei Lektionen, wie Sie mit «Prisma» forschend-entdeckenden Unterricht für die 7. Klasse differenziert gestalten.
Geschichte für alle mit « Zeitreise IF »
Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf: Zu unserem Lehrwerk für Historisches Lernen und Politische Bildung erscheinen Arbeitsblätter zur integrativen Förderung.
Lektion to go: Verkehrte Welt im Französischunterricht
Die Télescopes von «Ça bouge» können Sie unabhängig vom Französischlehrwerk einsetzen. Wir zeigen Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie mit Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse in vier Lektionen das Télescope A, «Le monde à l’envers», erarbeiten.