Navigation

Klett und Balmer Verlag

Menü

alt
  • Englisch
  • 3. Zyklus

New World 3–5

Nächster Halt: Toronto

Die Arbeiten am neuen Band 4 von «New World» für die 8. Klasse laufen auf Hochtouren. Hier erhalten Sie Einblick in eine Unit.

Den meisten Achtklässlerinnen und Achtklässlern ist Toronto unbekannt, berichten Lehrpersonen, welche die Neuausgabe von «New World» beurteilt und getestet haben. Und so passt es, dass Unit 9 in die kanadische Metropole führt. Deren Diversität wird in verschiedenen Zusammenhängen thematisiert, unter anderem anhand der Vielsprachigkeit der unterschiedlichen Stadtteile sowie der Feste und Traditionen.

Die Schülerinnen und Schüler lesen ein Porträt des Violinisten Moshe Hammer, der Kindern aus einkommensschwachen Familien gratis das Musizieren beibringt. In der Mission bilden Porträts der Englischlernenden dann einen individuellen community quilt.

 

Kontinuierliche Entwicklung der Kompetenzen

Schon in «New World 3» lernen die Schülerinnen und Schüler eine aussereuropäische Metropole aus dem angelsächsischen Raum kennen, und zwar New York City. Das Vokabular davon können sie nun erneut anwenden und ausbauen.

Die Toronto-Unit bietet noch mehr Beispiele, wie das zyklische Lernen in diesem Lehrwerk funktioniert – dass Inhalte also immer wieder repetiert, vertieft und erweitert werden. Im Fokus steht dabei das kommunikative Gelingen im Sinne von Task-based Learning. In der erwähnten Mission etwa wird ein Interview geführt, aus dem die Schülerinnen und Schüler ein Porträt entwickeln – ein Genre, an das sie bereits in Unit 7 mit einem music interview herangeführt wurden.

Und nachdem in der 7. Klasse mit healthy habits das Medium Film einen Auftritt hatte, taucht es in der 8. Klasse abermals auf: Die Schülerinnen und Schüler wiederholen, vertiefen und erweitern die ein Jahr zuvor eingeführte Lernstrategie «Hören» im Zusammenhang mit dem Film zu Toronto.

Bei der Grammatik schliesslich sagen die modal verbs «hi again», ebenfalls alte Bekannte aus Band 3. Das können Sie im Beitrag «Festigen und vertiefen» sehen, wo Spezialseiten in der G-Version und der E-Version abgebildet sind. Sie zeigen, wie gut durchdacht im neuen «New World» nicht nur das zyklische Lernen, sondern auch die Differenzierungsvielfalt ist.

 

Die Schülerinnen und Schüler lernen in Band 4 von «New World» das diverse und vielsprachige Toronto kennen. Auf den ersten zwei Doppelseiten der Unit im Coursebook wiederholen, vertiefen und erweitern sie unter anderem den Grossstadt-Wortschatz aus der NYC-Unit in Band 3.

 

 

978 3 264 84919 6
978 3 264 84929 5
978 3 264 84939 4
978 3 264 84949 3
978 3 264 84958 5

Basic Facts zu «New World 1–5»

Die ersten neuen Bände des stufenübergreifenden Lehrwerks für Englisch als zweite Fremdsprache sind im Einsatz: Band 1 in der 5. Klasse und Band 3 in der 7. Klasse. 2026 folgen die Bände für die 6. und 8. Klasse, 2027 schliesst der Band für die 9. Klasse die Neuausgabe ab.

Es ist eine innovative hybride Lernumgebung, die Sie und Ihre Klassen erwartet. Der digitale Raum hat ein übersichtliches Layout und eine nutzungsfreundliche Navigation. Er kombiniert Print und digital optimal. Sie erhalten einen niveauübergreifenden Zugang zu allen Inhalten der jeweiligen Zyklen, für den 3. Zyklus auch auf Inhalte aus dem 2. Zyklus: Audios, Videoclips, Worksheets. Zudem gibt es direkte Verknüpfungen zu Lerntools wie dem Voca-Trainer, dem Arbeitsblattgenerator und den Interactive Exercises.
 
Mehr Informationen finden Sie unter klett.ch/the-new-new-world – samt Budgetierungshilfen und Aufzeichnungen von Webinaren. 

Bei Fragen ist Produktmanagerin Isabelle Lemaître für Sie da: isabelle.lemaitre@klett.ch. Sie stattet Sie auch gern mit einer kostenlosen Testlizenz aus.

 


Weitere Artikel zum Thema

Header landingpage New World 1600x689px
  • Englisch
  • 2. Zyklus
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

New World 1+2

BNE ist überall

Mit der Neuausgabe zeigt sich «New World» auch inhaltlich up to date. Bildung für Nachhaltige Entwicklung läuft jetzt einfach mit.

  • Theresia Schneider
  • 23.10.2025
26 new world he3 rundgang 1 2025 klett und balmer
  • Englisch
  • 3. Zyklus

New World 3–5

It’s fun to talk!

Mehr Differenzierung war eines der Hauptziele der Neuausgabe von «New World». Nun bietet sie zahlreiche Möglichkeiten, innerhalb einer Klasse alle Lernenden zu fördern und zu fordern.

  • Theresia Schneider
  • 20.03.2025
16 new world 3 5 he1 rundgang 2 2024 klett und balmer
  • Englisch
  • 3. Zyklus

New World 3–5

A different «New World»

Die Differenzierung spielt in der Neuausgabe des Lehrwerks für Englisch als zweite Fremdsprache eine Hauptrolle. Lernschwächere und Lernstärkere lassen sich individuell fördern und fordern. So macht der Unterricht Spass!

  • Theresia Schneider
  • 10.10.2024
Teaser-ca-bouge-1-2-klett-und-balmer
  • Französisch
  • 3. Zyklus

Ça bouge 3

Lektion to go: Verkehrte Welt im Französisch­unterricht

Die Télescopes von «Ça bouge» können Sie unabhängig vom Französischlehrwerk einsetzen. Wir zeigen Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie mit ­Schülerinnen und ­Schülern der 7. Klasse in vier Lektionen das Télescope A, «Le monde à l’envers», erarbeiten.

  • Yvonne Bugmann
  • 15.01.2019