- Englisch
- 3. Zyklus
New World 3–5
Festigen und vertiefen
Lernschwächere und Lernstärkere individuell fördern und fordern: Das ist eines der Hauptziele der Neuausgabe von «New World». Dazu tragen auch die Spezialseiten bei.
- Veröffentlicht:23.10.2025
- Autorin:Theresia Schneider
- Bild:Klett und Balmer
In den letzten «Rundgang»-Beiträgen zum neuen «New World» haben wir verdeutlicht, wie umfassend das Lehrwerk differenziert und die Arbeit in heterogenen Klassen unterstützt. Nun stellen wir die Spezialseiten genauer vor.
Sie sind ein Novum und dienen dem Festigen und Vertiefen des Stoffs einer Unit. Dabei unterscheiden sich die Seiten in der G-Version (Grundanforderungen) und der E-Version (erweiterte Anforderungen) deutlich. Band 3 bietet pro Unit eine, Band 4 zwei und Band 5 drei Spezial-Doppelseiten an.
Hier sehen Sie jeweils beide Versionen von Spezialseiten aus der Toronto-Unit, in die Sie auch unter «Nächster Halt Toronto» Einblicke erhalten.
Ganz unten an dieser Seite stehen die Basic Facts zur Neuausgabe des stufenübergreifenden Lehrwerks für Englisch als zweite Fremdsprache. Mehr Infos zu den Bänden für den 3. Zyklus finden Sie auf der Lehrwerkswebsite.
Spezialseite «Colours of Toronto», G-Version
Sie liefert bei Aufgabe C einen zusätzlichen Bild-Input zum Lesetext, der Text selbst ist in Portionen aufgeteilt. Bei den Aufgaben F und G unterstützen zusätzliche Redemittel.
Spezialseite «Colours of Toronto», E-Version
Zur Differenzierung innerhalb der Klasse kennzeichnet der weisse Punkt die Aufgaben A und C als vorentlastend, Aufgabe F als weiterführend (ausgefüllter Punkt).
Spezialseite «Potato, tomatoes»
Bei Aufgabe B verzichtet die G-Version (links) im Gegensatz zur E-Version (rechts) bei der Pluralbildung auf die Ausnahmen, stattdessen sind die unregelmässigen Formen genannt.
Bei Aufgabe C setzen sich die Schülerinnen und Schüler in der G-Version vor allem mit den regulären Formen auseinander, die Ausnahmen werden ihnen mitgegeben. Dann festigen sie mit dem Spiel City – Country – River alle Formen.
In der E-Version vertiefen die Schülerinnen und Schüler den Grammatikstoff beziehungsweise suchen eigene Beispiele – zu den regulären Formen wie auch für einige der Ausnahmen.
Der digitale Raum liefert Ihnen sämtliche Informationen zum Differenzieren in «New World 3–5», hier in Unit 1 der 7. Klasse. Unter anderem finden sich zusätzliche Ideen zum Vorentlasten und Weiterführen in der G-Version und in der E-Version.
Basic Facts zu «New World 1–5»
Die ersten neuen Bände des stufenübergreifenden Lehrwerks für Englisch als zweite Fremdsprache sind im Einsatz: Band 1 in der 5. Klasse und Band 3 in der 7. Klasse. 2026 folgen die Bände für die 6. und 8. Klasse, 2027 schliesst der Band für die 9. Klasse die Neuausgabe ab.
Es ist eine innovative hybride Lernumgebung, die Sie und Ihre Klassen erwartet. Der digitale Raum hat ein übersichtliches Layout und eine nutzungsfreundliche Navigation. Er kombiniert Print und digital optimal. Sie erhalten einen niveauübergreifenden Zugang zu allen Inhalten der jeweiligen Zyklen, für den 3. Zyklus auch auf Inhalte aus dem 2. Zyklus: Audios, Videoclips, Worksheets. Zudem gibt es direkte Verknüpfungen zu Lerntools wie dem Voca-Trainer, dem Arbeitsblattgenerator und den Interactive Exercises.
Mehr Informationen finden Sie unter klett.ch/the-new-new-world – samt Budgetierungshilfen und Aufzeichnungen von Webinaren.
Bei Fragen ist Produktmanagerin Isabelle Lemaître für Sie da: isabelle.lemaitre@klett.ch. Sie stattet Sie auch gern mit einer kostenlosen Testlizenz aus.
Weitere Artikel zum Thema
- Englisch
- 3. Zyklus
New World 3–5
Nächster Halt: Toronto
Die Arbeiten am neuen Band 4 von «New World» für die 8. Klasse laufen auf Hochtouren. Hier erhalten Sie Einblick in eine Unit.
- Englisch
- 2. Zyklus
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
New World 1+2
BNE ist überall
Mit der Neuausgabe zeigt sich «New World» auch inhaltlich up to date. Bildung für Nachhaltige Entwicklung läuft jetzt einfach mit.
- Englisch
- 3. Zyklus
New World 3–5
It’s fun to talk!
Mehr Differenzierung war eines der Hauptziele der Neuausgabe von «New World». Nun bietet sie zahlreiche Möglichkeiten, innerhalb einer Klasse alle Lernenden zu fördern und zu fordern.
- Englisch
- 3. Zyklus
New World 3–5
A different «New World»
Die Differenzierung spielt in der Neuausgabe des Lehrwerks für Englisch als zweite Fremdsprache eine Hauptrolle. Lernschwächere und Lernstärkere lassen sich individuell fördern und fordern. So macht der Unterricht Spass!