Young World – Inhalt
Young World 1
Introduction, Our classroom: Einstieg in die englische Sprache durch bekannte Wörter aus dem Alltagswortschatz und Gegenstände der Umgebung
1 You and me: Familien und Sprachen in englischsprachigen Ländern sowie eigene Situation
2 My body: Bewegung, körperliche Aktivität sowie Experimente (z. B. eigenen Herzschlag hören)
3 Apples and crisps: persönliche Essgewohnheiten, Lieblingsessen und Lebensmittel
4 Through the year: Kleider, Jahreszeiten und Wetter
5 Around the clock: Zeitzonen der Welt, Uhrzeiten, Aufteilung des Tages
6 The house: einzelne Zimmer und wichtige Gegenstände eines Hauses, Häuser in verschiedenen Weltgegenden
Consolidation, Let’s show what we know: abschliessende Unit, die keine neuen Inhalte mehr einführt. Im Teacher’s Book gibt es drei Vorschläge, wie die Unit bearbeitet werden kann.
Special Happy Birthday: kann frei im Verlauf des Englischunterrichts eingebaut werden, mit Liedern und Vokabular rund um Geburtstage
Young World 2
Introduction, Say it in English: weiterer Baustein im Bereich Classroom language, aufbauend auf «Young World 1»
1 Five sensational senses: Sinne aktivieren, um die Umgebung wahrzunehmen (z. B. Jahrmarkt), Sinne im Tierreich und Vergleich mit menschlichen Sinnen, Exkurs englisches Alphabet
2 A town like mine: Leben in einer Kleinstadt, berufliche Tätigkeiten, wichtige Gebäude, Wegbeschreibungen
3 A world of colour: Formen und Farben, Kreativität
4 Exploring nature: Bäume, Tiere des Waldes, der Wald
5 Are we there yet?: Transport, Verkehrsmittel, Fahrpläne, Fahrrad, Flugzeug
Consolidation, Let’s show what we know: Spiel Consolidation game, Fragen und Klassenprojekt über den Inhalt von «Young World 2»
Special Halloween: Vermittlung des kulturellen Hintergrunds, Ängste
Special Pancake Day: Vermittlung des kulturellen Hintergrunds, Pancake-Rezept
Young World 3
1 Schools around the world: Kinder und Klassenzimmer in anderen Kulturen
2 Friendship: Freundschaft und Gefühle, Wünsche
3 Help!: Vermeidung von und Umgang mit Gefahrensituationen, Erkenntnisse von Pfadiführerinnen und -führern
4 Fascinating animals: sich in Tiere hineinversetzen und sich deren Welt vorstellen, optimale Lebensbedingungen für Haustiere, Erhaltung von Tieren in freier Wildbahn
5 Food and festivals: verschiedene Feste und ihre Spezialitäten
6 Music in my ears: Musik, Geräusche und Tierstimmen
7 Sports and games: Sporttag in der Schule, Interview mit einem Sportler und Olympische Spiele
8 Living planet: fakultative Extra-Unit über Vulkane und Erdbeben
Consolidation: abschliessende Unit, die keine neuen Inhalte mehr einführt, enthält Spiele und Lieder
Young World 4
1 The way we live: vier Familien und ihre konsumierten Nahrungsmittel
2 Forms of migration: Migration von Tieren, Immigration und Emigration von Menschen, Ferien
3 Yesterday and today: Ereignisse aus der Geschichte, Geschichte der Kommunikation
4 The call of the Alps: Ferienziele und -pläne, Freizeitangebot in Zermatt, Tagesausflug
5 The story of chocolate: verschiedene Aspekte von Schokolade, deren Stellenwert in der Schweiz und weltweit, Schokoladenprodukte
Consolidation: Repetition und Reflektion über inhaltliche Aspekte von «Young World 4» sowie über alle Bände, Abschlussprojekt