Young World 1–4 - Support und FAQ
Häufig gestellte Fragen zu «Young World»
«Young World 1–4»
Die Word Cards decken den gesamten Basiswortschatz von «Young World» ab und umfassen alle fett gedruckten Wörter auf den Wortlisten im Teacher’s Book.
Es liegt im Ermessen der Lehrperson, je nach Förderbedarf zu entscheiden, wie viele und welche Word Cards gelernt werden sollen.
Die Word Cards zu «Young World» 2, 3 und 4 enthalten viele Wörter, denen die Schülerinnen und Schüler schon in den unteren Bänden begegnet sind.
Weitere Informationen zum Aufbau und Einsatz der Word Cards befinden sich hier.
Schülerinnen und Schüler lernen mit den «Words Cards» das Vokabular und den Umgang mit Lernkarteien. Es ist ideal, wenn jeder Schüler und jede Schülerin über ein eigenes Exemplar verfügt
Die «Word Cards» (Format A7 quer; 10,5 x 7,4 cm) sind für die Schülerinnen und Schüler. Es sind Karteikarten, die den kompletten Basiswortschatz des jeweiligen Schuljahres abdecken. Die «Flashcards» (Format A5 hoch; 14,8 x 21 cm) sind für die Lehrperson, um im Unterricht ausgewählte Wörter zu zeigen. Sie umfassen nicht den ganzen Wortschatz.
Sie sind auf der letzten Seite jedes «Word Cards»-Stapels. Sie müssen noch ausgeschnitten werden.
«Young World 1–2»
Computer-Trainingsprogramme zu «Young World 1 und 2» sind bei der Firma Muelicom erhältlich.
Die Track-Angaben im Teacher's Book sind falsch, weil auf beiden Audio-CDs ein Lied (Song und Playback-Version) aus urheberrechtlichen Gründen fehlt. Beim nächsten Druck der Teacher's Books werden wir die Angaben korrigieren. Bis dahin finden Sie hier zwei Listen, die Ihnen helfen, die richtige Track-Nummer zu finden.
«Young World 3–4»
Sollten Sie mit dem Internet Explorer 8 arbeiten, müssen Sie die Kompatibilitätsansicht einschalten, damit alle Übungen funktionieren.
Die Codes der Auflage der Activity Books mit der Bezeichnung 1., korrigierter Nachdruck 2009 sind teilweise fehlerhaft. Bei den vierstelligen Zahlengruppen wurde die erste Ziffer nicht gedruckt, wenn es sich dabei um eine Null handelte. Die fehlende Null kann bei der Eingabe des Codes einfach hinzugefügt werden.
Beispiele:
Falscher Code: vtvo 1508 617
Richtiger Code: vtvo 1508 0617
Falscher Code: itma 342 917
Richtiger Code: itma 0342 0917
Davon betroffen sind ausschliesslich Activity Books der genannten Auflage.
Bei den Bänden 3 und 4 von «Young World» ist der im Activity Book abgedruckte Wortschatz bereits nach dem Erscheinen der Wörter geordnet und die Word Cards folgen dieser Reihenfolge. Deshalb sind zu den Word Cards zu diesen Bänden keine separaten Wortlisten nötig.
Bei «Young World 1 und 2» sind die Wörter im Teacher’s Book alphabetisch aufgeführt. Für die Word Cards sind separate Wortlisten erhältlich, auf denen die Wörter nach dem Erscheinen im Lehrmittel aufgeführt sind.