Einfach Informatik 7–9

Aktuell
Online programmieren
Die Lernumbegung TigerJython gibt es nicht nur als Download, sondern auch als Webanwendung. So können Sie problemlos auch mit Tablets und iPads programmieren.
«Informatik findet im Lehrplan zu wenig Beachtung»
Informatik als die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts finde im Lehrplan zu wenig Beachtung, schreibt Matthias Ammann von Avenir Suisse im Blog des Thinktanks. Dadurch sei die Schweiz im Begriff, bei der Digitalisierung einen Fensterplatz im Klassenzimmer einzunehmen.
Vorteile
Das Lehrwerk «Einfach Informatik» ist ein Komplettpaket für den Informatikunterricht nach Lehrplan 21.
- Mit «Einfach Informatik» macht Informatik einfach Spass!
- Die Bücher erklären die Inhalte Schritt für Schritt. So bieten sie einen idealen Einstieg für alle.
- Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeleitet, selbstständig die Konzepte der Informatik zu entdecken.
- Spannende Ansätze motivieren die Lernenden, sich Grundkenntnisse anzueignen und so ein Gesamtverständnis in Informatik zu erlangen.
- Anschauliche Beispiele ergänzen und verdeutlichen das Erklärte.
Lehrwerksteile

«Einfach Informatik 7–9» besteht aus drei mehrwegfähigen Schulbüchern mit dazugehörigen Begleitbänden für die Lehrpersonen. Alle drei Bücher enthalten Stoff für die 7. bis 9. Klasse und bauen thematisch aufeinander auf, sind aber unabhängig voneinander einsetzbar. Lehrpersonen können so mit jedem der drei Bücher beginnen, individuell abgestützt auf ihre jeweiligen Stundendotationen und thematischen Schwerpunkte.
Didaktik
Das Lehrwerk vermittelt die wichtigsten Konzepte der Informatik. Im Zentrum stehen viele Aufgaben und anschauliche Beispiele. Dies hilft den Jugendlichen, komplexere Inhalte ebenfalls zu verstehen. Mit «Einfach Informatik» lernen auch weniger computeraffine Jugendliche und Lehrpersonen das Programmieren.
Inhalt
«Einfach Informatik» überzeugt mit einer zugänglichen Sprache, übersichtlicher Gestaltung und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Wo es möglich ist, wird eine Brücke geschlagen zum Alltag der Lernenden, sodass ihnen der Zugang zu den behandelten Themen leichtfällt. Sie werden unter anderem dafür sensibilisiert, wie wichtig der Schutz von (ihren) Daten ist. Und wie sie das gleich selbst in die Hand nehmen können!
Projektteam
Die Lehrwerksreihe «Einfach Informatik» basiert auf einer Zusammenarbeit zwischen dem Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) und dem Klett und Balmer Verlag.
Stufenübergreifendes Lehrwerk

«Einfach Informatik» ist eine Lehrwerksreihe vom Zyklus 1 bis zum Zyklus 3. Schülerinnen und Schüler entdecken dabei selbstständig und nachhaltig im Spiralcurriculum die informatische Denkweise und machen erste Schritte im Programmieren.
Weitere Informationen und Beratung
-
Henrik Viertel
Leiter Produktmanagement
- Telefonnummer
- 041 726 28 55
- E-Mail-Adresse
- henrik.viertel@klett.ch