Suche
Häufig gestellte Fragen
22 Ergebnisse für "login-pass"
meinklett.ch Login-Pass
Login-Pass verloren. Was tun?
Die Lehrperson, die den Login-Pass erstellt hat, kann eine Liste mit den Login-Daten anlegen und bei Bedarf die Login-Pässe ersetzen.
Dem Klett und Balmer Verlag ist es nicht möglich, Login-Pässe zu ersetzen und Passworte zurückzusetzen. Einzig die Lehrperson weiss, welcher Login-Pass zu welcher Person gehört.
Wie lange ist ein Login-Pass gültig?
Der Login-Pass hat keine zeitliche Beschränkung und kann beim Stufen- Schul- und Klassenwechsel oder neu freigeschalteten Inhalten weiterverwendet werden.
Gibt es eine Alternative zum Login-Pass?
Ja, Schülerinnen und Schüler haben auch die Möglichkeit, sich mit einer persönlichen E-Mail-Adresse und einem selbst gewählten Passwort auf meinklett.ch zu registrieren.
Nutzer und Nutzerinnen, die sich auf meinklett.ch bereits mit einem Login-Pass registriert haben, können nachträglich auf eine Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse umstellen.
Kann ein Login-Pass für mehrere Fächer genutzt werden?
Ja. Der Login-Pass dient zum Login auf die Lernplattform meinklett.ch für sämtliche darin freigeschalteten digitale Inhalte des Klett und Balmer Verlags.
Was ist ein Login-Pass und für was wird er benötigt?
Der Login-Pass ist ein anonymes Login für Schülerinnen und Schüler, die auf die Lernplattform meinklett.ch zugreifen möchten. Er umfasst einen Benutzernamen und ein Passwort, die beide aus Ziffern bestehen.
Ein Login-Pass lässt sich für alle Lehrwerke des Klett und Balmer Verlags unter meinklett.ch verwenden.
Verlorene Login-Pässe können rasch ersetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Was ist ein Login-Pass und für was wird er benötigt?
Der Login-Pass ist ein anonymes Login für Schülerinnen und Schüler, die auf die Lernplattform meinklett.ch zugreifen möchten. Er umfasst einen Benutzernamen und ein Passwort, die beide aus Ziffern bestehen.
Ein Login-Pass lässt sich für alle Lehrwerke des Klett und Balmer Verlags unter meinklett.ch verwenden.
Verlorene Login-Pässe können rasch ersetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie komme ich bzw. meine Schülerinnen und Schüler zu einem Login-Pass?
Lehrpersonen, die ein Profil auf klett.ch haben, können Login-Pässe in ihrem Profil erstellen.
Schülerinnen und Schüler wenden sich für einen Login-Pass an ihre Lehrperson.
Beim Login mit meinem Login-Pass-Benutzernamen und Passwort erscheint die Fehlermeldung: «Beim Einloggen ist ein Fehler aufgetreten.» Was kann ich tun?
Das Problem tritt auf, wenn Sie den Login-Pass-Benutzernamen und/oder das Passwort nicht korrekt geschrieben haben. Die Lehrperson, die den Login-Pass erstellt hat, besitzt eine Liste mit den Login-Daten. Sie kann nachschauen, ob die Login-Daten richtig sind.
Möglicherweise hat der Nutzer oder die Nutzerin den Benutzernamen gegen eine E-Mail-Adresse umgetauscht. Dann erscheint auf der Set-Liste der Lehrperson dieses Login als «durchgestrichen» markiert. Der Nutzer oder die Nutzerin kann sich nur noch mit seiner/ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Alle meine Schülerinnen und Schüler haben eine eigene E-Mail-Adresse. Sollen wir Login-Pässe erstellen?
Schülerinnen und Schüler haben auch die Möglichkeit, sich mit einer persönlichen E-Mail-Adresse und einem selbst gewählten Passwort auf meinklett.ch zu registrieren.
Nutzer und Nutzerinnen, die sich auf meinklett.ch mit einem Login-Pass registriert haben, können nachträglich auf eine Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse umstellen.
Wie komme ich bei bestehenden Login-Pässen zu den QR-Codes?
In Ihrem Profil finden Sie unter «Login-Pässe» die PDFs aller bereits erstellten Login-Pässe. Wenn Sie diese PDFs nochmals öffnen, werden die QR-Codes zu den Login-Pässen automatisch angezeigt.
meinklett.ch Gruppenfunktion
Ich habe bereits vor den der neuen Gruppenfunktion Login-Pass-Listen erstellt. Was passiert nun mit diesen Login-Pässen?
Login-Pass-Sets werden automatisch in Gruppen umgewandelt. Die Login-Pässe darin bleiben gültig. Sie können neu diese Listen resp. Gruppen um weitere Schülerinnen und Schüler ergänzen oder Personen daraus entfernen.
Wie ergänze ich Schülerinnen und Schüler in einer bestehenden Gruppe, welche noch keinen Login-Pass besitzen?
Sie befinden sich im Menü «Gruppen und Login-Pässe» und wählen die entsprechende Gruppe aus. Nach dem Öffnen der Gruppe erhalten Sie als Übersicht alle Mitglieder und deren Benutzernummern. Über den Button «Login-Pässe erstellen» können Sie weitere Login-Pässe für die ausgewählte Gruppe generieren. Diese werden sofort ergänzt und mit dem entsprechenden Datum der Erstellung gekennzeichnet.
Was geschieht, wenn ich eine Gruppe lösche?
Wenn Sie als Besitzerin oder Besitzer die Gruppe löschen, bleiben die Login-Pässe und Konten der Mitglieder bestehen, nur die Gruppe wird gelöscht.
Wie füge ich einer bestehenden Gruppe neue Schülerinnen und Schüler hinzu, die bereits im Besitz eines Login-Passes sind oder über ein Login mit einer E-Mail-Adresse verfügen?
In diesem Fall müssen die Schülerinnen und Schüler per Link in die Gruppe eingeladen werden. Diese Funktion finden Sie, wenn Sie eine Gruppe ausgewählt haben und nach unten scrollen. Der Link kann per E-Mail zugestellt werden oder per QR-Code gescannt werden. Danach erhält die Empfängerin bzw. der Empfänger eine Aufforderung, sich auf meinklett.ch einzuloggen und der Gruppe beizutreten. Ist dieser Schritt erfolgt, wird Ihnen das neue Mitglied sofort mit dem entsprechenden Datum angezeigt.
Wie erstelle ich eine neue Gruppe mit Login-Pässen?
Sie unterrichten eine neue Klasse und die Login-Daten liegen nicht vor? Dann empfehlen wir, für die Klasse neue Login-Pässe zu erstellen.
Vorgehen:
1. Anmelden auf meinklett.ch. Das Menü «Gruppen und Login-Pässe» wählen.
2. Auf «Gruppe erstellen» klicken und einen Gruppennamen vergeben.
3. Jetzt sehen Sie sich bereits als Besitzer oder Besitzerin der Gruppe und wählen den Button «Login-Pässe erstellen».
4. Die gewünschte Anzahl Login-Pässe eingeben und weiter auf «Login-Pässe drucken».
5. Die Login-Pässe werden mit QR-Code zum Scannen erstellt und können ausgedruckt den Schülerinnen und Schülern abgegeben werden.
6. Sie sehen in der Gruppenübersicht nach dem Anwählen der Gruppe alle Mitglieder mit Login-Pass-Nummern, dem Erstelldatum sowie deren Rolle (Besitzer/in, Admin, Mitglied).
meinklett.ch Nutzer-Schlüssel
Muss ich den Nutzer-Schlüssel jedes Mal eingeben?
Nein, da Sie ihn mit Ihrem Konto bei meinklett.ch verknüpfen.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, empfehlen wir die Registrierung über meinklett.ch.
Schülerinnen und Schüler können sich auch mittels Login-Pass auf meinklett.ch anmelden und so den jeweiligen Nutzer-Schlüssel in ihrem Konto einlösen.
meinklett.ch Anmeldung
Wie registriere ich meine Klasse für meinklett.ch?
Die digitalen Inhalte des Klett und Balmer Verlags sind über die Lernplattform meinklett.ch mittels Browser zugänglich.
Die Schülerinnen und Schüler registrieren sich entweder mit einer eigenen E-Mail-Adresse und einem Passwort oder Sie melden sich mit einem Login-Pass an. Dieser bieten den Schülerinnen und Schülern noch mehr Anonymität im Internet und er eignet sich auch für jüngere Benutzerinnen und Benutzer, die noch keine eigene E-Mail-Adresse besitzen. Weitere Informationen zu den Login-Pässen finden Sie hier.
Warum müssen die Schülerinnen und Schüler die AGB mit ihrer gesetzlichen Vertretung bestätigen und wie löse ich diese Situation im Schulalltag?
Die Schule hat drei Möglichkeiten:
- Die Schule gibt den Schülerinnen und Schülern den Login-Pass plus den Nutzer-Schlüssel aus dem Arbeitsheft ab, mit dem Auftrag, sich gemeinsam mit den Eltern erstmalig anzumelden und den Nutzer-Schlüssel einzulösen.
- Die Schule holt explizit für die Nutzung von meinklett.ch das Einverständnis der Eltern ein.
- Die Schule passt das Schulreglement an und holt das Einverständnis der Eltern ein.
Passwort vergessen – was tun?
Wenn Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registriert haben, klicken Sie bitte auf den Link «Passwort vergessen». Sie erhalten einen Link per E-Mail. Klicken Sie auf diesen Link und geben Sie ein neues Passwort ein.
Das Passwort zum Login-Pass lässt sich nicht zurücksetzen. Die Lehrperson, die den Login-Pass erstellt hat, kann die Passwörter bei sich ablegen und dem Schüler oder der Schülerin wieder geben.
Ich weiss meine Anmeldedaten nicht mehr.
Klären Sie ab, ob Sie von Ihrer Lehrperson einen Login-Pass erhalten haben. Bitten Sie in diesem Fall um eine Kopie des Login-Passes.
Falls Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registriert haben und nicht mehr wissen mit welcher, haben Sie die Möglichkeit, mit dem Prozess «Passwort vergessen» herauszufinden, welche es war. Testen Sie Ihre verschiedenen E-Mail-Adressen durch. Wenn ein E-Mail mit dem Betreff «Neues Passwort festlegen» zugestellt wird, waren Sie auf meinklett.ch mit dieser E-Mail-Adresse registriert.
Lehrwerke Mathematik
Weshalb benötigen Erstklässlerinnen und Erstklässler eine Anmeldung?
Wir empfehlen Lehrpersonen für die Schülerinnen und Schüler Login-Pässe zu erstellen. So können sie sich mit dem QR-Code und einer 3-stelligen Zahlenfolge einfach einloggen. Die Lehrperson erstellt diesen Login-Pass und gibt ihn der Schülerin, dem Schüler mit. Wenn gewünscht, kann das Login zuhause im Browser gespeichert werden.
Den Login-Pass können die Kinder behalten und für die ganze Schulzeit nutzen. Einfach im nächsten Schuljahr wieder einmalig den neuen Nutzer-Schlüssel aus dem Arbeitsheft freischalten und schon kann weiter mit dem Blitzrechnen geübt werden.
Digitale Formate digiOne
Passwort vergessen – was tun?
Wenn Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registriert haben, klicken Sie bitte auf den Link «Passwort vergessen». Sie erhalten einen Link per E-Mail. Klicken Sie auf diesen Link und geben Sie ein neues Passwort ein.
Das Passwort zum Login-Pass lässt sich nicht zurücksetzen. Die Lehrperson, die den Login-Pass erstellt hat, kann die Passwörter bei sich ablegen und dem Schüler oder der Schülerin wieder geben.
Login-Pass
Login-Pass verloren. Was tun?
Die Lehrperson, die den Login-Pass erstellt hat, kann eine Liste mit den Login-Daten anlegen und bei Bedarf die Login-Pässe ersetzen.
Dem Klett und Balmer Verlag ist es nicht möglich, Login-Pässe zu ersetzen und Passworte zurückzusetzen. Einzig die Lehrperson weiss, welcher Login-Pass zu welcher Person gehört.
Wie lange ist ein Login-Pass gültig?
Der Login-Pass hat keine zeitliche Beschränkung und kann beim Stufen- Schul- und Klassenwechsel oder neu freigeschalteten Inhalten weiterverwendet werden.
Gibt es eine Alternative zum Login-Pass?
Ja, Schülerinnen und Schüler haben auch die Möglichkeit, sich mit einer persönlichen E-Mail-Adresse und einem selbst gewählten Passwort auf meinklett.ch zu registrieren.
Nutzer und Nutzerinnen, die sich auf meinklett.ch bereits mit einem Login-Pass registriert haben, können nachträglich auf eine Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse umstellen.
Kann ein Login-Pass für mehrere Fächer genutzt werden?
Ja. Der Login-Pass dient zum Login auf die Lernplattform meinklett.ch für sämtliche darin freigeschalteten digitale Inhalte des Klett und Balmer Verlags.
Was ist ein Login-Pass und für was wird er benötigt?
Der Login-Pass ist ein anonymes Login für Schülerinnen und Schüler, die auf die Lernplattform meinklett.ch zugreifen möchten. Er umfasst einen Benutzernamen und ein Passwort, die beide aus Ziffern bestehen.
Ein Login-Pass lässt sich für alle Lehrwerke des Klett und Balmer Verlags unter meinklett.ch verwenden.
Verlorene Login-Pässe können rasch ersetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Was ist ein Login-Pass und für was wird er benötigt?
Der Login-Pass ist ein anonymes Login für Schülerinnen und Schüler, die auf die Lernplattform meinklett.ch zugreifen möchten. Er umfasst einen Benutzernamen und ein Passwort, die beide aus Ziffern bestehen.
Ein Login-Pass lässt sich für alle Lehrwerke des Klett und Balmer Verlags unter meinklett.ch verwenden.
Verlorene Login-Pässe können rasch ersetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie komme ich bzw. meine Schülerinnen und Schüler zu einem Login-Pass?
Lehrpersonen, die ein Profil auf klett.ch haben, können Login-Pässe in ihrem Profil erstellen.
Schülerinnen und Schüler wenden sich für einen Login-Pass an ihre Lehrperson.
Beim Login mit meinem Login-Pass-Benutzernamen und Passwort erscheint die Fehlermeldung: «Beim Einloggen ist ein Fehler aufgetreten.» Was kann ich tun?
Das Problem tritt auf, wenn Sie den Login-Pass-Benutzernamen und/oder das Passwort nicht korrekt geschrieben haben. Die Lehrperson, die den Login-Pass erstellt hat, besitzt eine Liste mit den Login-Daten. Sie kann nachschauen, ob die Login-Daten richtig sind.
Möglicherweise hat der Nutzer oder die Nutzerin den Benutzernamen gegen eine E-Mail-Adresse umgetauscht. Dann erscheint auf der Set-Liste der Lehrperson dieses Login als «durchgestrichen» markiert. Der Nutzer oder die Nutzerin kann sich nur noch mit seiner/ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Alle meine Schülerinnen und Schüler haben eine eigene E-Mail-Adresse. Sollen wir Login-Pässe erstellen?
Schülerinnen und Schüler haben auch die Möglichkeit, sich mit einer persönlichen E-Mail-Adresse und einem selbst gewählten Passwort auf meinklett.ch zu registrieren.
Nutzer und Nutzerinnen, die sich auf meinklett.ch mit einem Login-Pass registriert haben, können nachträglich auf eine Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse umstellen.
Wie komme ich bei bestehenden Login-Pässen zu den QR-Codes?
In Ihrem Profil finden Sie unter «Login-Pässe» die PDFs aller bereits erstellten Login-Pässe. Wenn Sie diese PDFs nochmals öffnen, werden die QR-Codes zu den Login-Pässen automatisch angezeigt.
Gruppenfunktion
Ich habe bereits vor den der neuen Gruppenfunktion Login-Pass-Listen erstellt. Was passiert nun mit diesen Login-Pässen?
Login-Pass-Sets werden automatisch in Gruppen umgewandelt. Die Login-Pässe darin bleiben gültig. Sie können neu diese Listen resp. Gruppen um weitere Schülerinnen und Schüler ergänzen oder Personen daraus entfernen.
Wie ergänze ich Schülerinnen und Schüler in einer bestehenden Gruppe, welche noch keinen Login-Pass besitzen?
Sie befinden sich im Menü «Gruppen und Login-Pässe» und wählen die entsprechende Gruppe aus. Nach dem Öffnen der Gruppe erhalten Sie als Übersicht alle Mitglieder und deren Benutzernummern. Über den Button «Login-Pässe erstellen» können Sie weitere Login-Pässe für die ausgewählte Gruppe generieren. Diese werden sofort ergänzt und mit dem entsprechenden Datum der Erstellung gekennzeichnet.
Was geschieht, wenn ich eine Gruppe lösche?
Wenn Sie als Besitzerin oder Besitzer die Gruppe löschen, bleiben die Login-Pässe und Konten der Mitglieder bestehen, nur die Gruppe wird gelöscht.
Wie füge ich einer bestehenden Gruppe neue Schülerinnen und Schüler hinzu, die bereits im Besitz eines Login-Passes sind oder über ein Login mit einer E-Mail-Adresse verfügen?
In diesem Fall müssen die Schülerinnen und Schüler per Link in die Gruppe eingeladen werden. Diese Funktion finden Sie, wenn Sie eine Gruppe ausgewählt haben und nach unten scrollen. Der Link kann per E-Mail zugestellt werden oder per QR-Code gescannt werden. Danach erhält die Empfängerin bzw. der Empfänger eine Aufforderung, sich auf meinklett.ch einzuloggen und der Gruppe beizutreten. Ist dieser Schritt erfolgt, wird Ihnen das neue Mitglied sofort mit dem entsprechenden Datum angezeigt.
Wie erstelle ich eine neue Gruppe mit Login-Pässen?
Sie unterrichten eine neue Klasse und die Login-Daten liegen nicht vor? Dann empfehlen wir, für die Klasse neue Login-Pässe zu erstellen.
Vorgehen:
1. Anmelden auf meinklett.ch. Das Menü «Gruppen und Login-Pässe» wählen.
2. Auf «Gruppe erstellen» klicken und einen Gruppennamen vergeben.
3. Jetzt sehen Sie sich bereits als Besitzer oder Besitzerin der Gruppe und wählen den Button «Login-Pässe erstellen».
4. Die gewünschte Anzahl Login-Pässe eingeben und weiter auf «Login-Pässe drucken».
5. Die Login-Pässe werden mit QR-Code zum Scannen erstellt und können ausgedruckt den Schülerinnen und Schülern abgegeben werden.
6. Sie sehen in der Gruppenübersicht nach dem Anwählen der Gruppe alle Mitglieder mit Login-Pass-Nummern, dem Erstelldatum sowie deren Rolle (Besitzer/in, Admin, Mitglied).
Nutzer-Schlüssel
Muss ich den Nutzer-Schlüssel jedes Mal eingeben?
Nein, da Sie ihn mit Ihrem Konto bei meinklett.ch verknüpfen.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, empfehlen wir die Registrierung über meinklett.ch.
Schülerinnen und Schüler können sich auch mittels Login-Pass auf meinklett.ch anmelden und so den jeweiligen Nutzer-Schlüssel in ihrem Konto einlösen.
Anmeldung
Wie registriere ich meine Klasse für meinklett.ch?
Die digitalen Inhalte des Klett und Balmer Verlags sind über die Lernplattform meinklett.ch mittels Browser zugänglich.
Die Schülerinnen und Schüler registrieren sich entweder mit einer eigenen E-Mail-Adresse und einem Passwort oder Sie melden sich mit einem Login-Pass an. Dieser bieten den Schülerinnen und Schülern noch mehr Anonymität im Internet und er eignet sich auch für jüngere Benutzerinnen und Benutzer, die noch keine eigene E-Mail-Adresse besitzen. Weitere Informationen zu den Login-Pässen finden Sie hier.
Warum müssen die Schülerinnen und Schüler die AGB mit ihrer gesetzlichen Vertretung bestätigen und wie löse ich diese Situation im Schulalltag?
Die Schule hat drei Möglichkeiten:
- Die Schule gibt den Schülerinnen und Schülern den Login-Pass plus den Nutzer-Schlüssel aus dem Arbeitsheft ab, mit dem Auftrag, sich gemeinsam mit den Eltern erstmalig anzumelden und den Nutzer-Schlüssel einzulösen.
- Die Schule holt explizit für die Nutzung von meinklett.ch das Einverständnis der Eltern ein.
- Die Schule passt das Schulreglement an und holt das Einverständnis der Eltern ein.
Passwort vergessen – was tun?
Wenn Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registriert haben, klicken Sie bitte auf den Link «Passwort vergessen». Sie erhalten einen Link per E-Mail. Klicken Sie auf diesen Link und geben Sie ein neues Passwort ein.
Das Passwort zum Login-Pass lässt sich nicht zurücksetzen. Die Lehrperson, die den Login-Pass erstellt hat, kann die Passwörter bei sich ablegen und dem Schüler oder der Schülerin wieder geben.
Ich weiss meine Anmeldedaten nicht mehr.
Klären Sie ab, ob Sie von Ihrer Lehrperson einen Login-Pass erhalten haben. Bitten Sie in diesem Fall um eine Kopie des Login-Passes.
Falls Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registriert haben und nicht mehr wissen mit welcher, haben Sie die Möglichkeit, mit dem Prozess «Passwort vergessen» herauszufinden, welche es war. Testen Sie Ihre verschiedenen E-Mail-Adressen durch. Wenn ein E-Mail mit dem Betreff «Neues Passwort festlegen» zugestellt wird, waren Sie auf meinklett.ch mit dieser E-Mail-Adresse registriert.
Mathematik
Weshalb benötigen Erstklässlerinnen und Erstklässler eine Anmeldung?
Wir empfehlen Lehrpersonen für die Schülerinnen und Schüler Login-Pässe zu erstellen. So können sie sich mit dem QR-Code und einer 3-stelligen Zahlenfolge einfach einloggen. Die Lehrperson erstellt diesen Login-Pass und gibt ihn der Schülerin, dem Schüler mit. Wenn gewünscht, kann das Login zuhause im Browser gespeichert werden.
Den Login-Pass können die Kinder behalten und für die ganze Schulzeit nutzen. Einfach im nächsten Schuljahr wieder einmalig den neuen Nutzer-Schlüssel aus dem Arbeitsheft freischalten und schon kann weiter mit dem Blitzrechnen geübt werden.
digiOne
Passwort vergessen – was tun?
Wenn Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registriert haben, klicken Sie bitte auf den Link «Passwort vergessen». Sie erhalten einen Link per E-Mail. Klicken Sie auf diesen Link und geben Sie ein neues Passwort ein.
Das Passwort zum Login-Pass lässt sich nicht zurücksetzen. Die Lehrperson, die den Login-Pass erstellt hat, kann die Passwörter bei sich ablegen und dem Schüler oder der Schülerin wieder geben.