Terra

Terra
Das Geografielehrwerk für die Sekundarstufe I, 7. bis 9. Klasse, motiviert die Schülerinnen und Schüler durch lösungsorientierte Ansätze und ein besonderes Augenmerk auf «Bildung für Nachhaltige Entwicklung». «Terra» erscheint als digiOne: als attraktive, komplett digitale Ausgabe!
Aktuell
Lehrwerkspräsentation «Terra digiOne» – Webinar
Lernen Sie das neue Geografielehrwerk für die 7. bis 9. Klasse kennen. Sie erfahren, wie «Terra digiOne» aufgebaut ist und wie Sie damit erfolgreich unterrichten. Im Anschluss beantworten wir Ihre Fragen. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen Online-Platz.
Einen ersten Eindruck verschaffen
Bald ist es da, das neue und komplett digitale Geografielehrwerk «Terra digiOne»: Ab Frühjahr 2024 sind die Inhalte für die 7. Klasse einsatzbereit. Wir zeigen Ihnen, was Sie erwartet.
Das neue «Terra digiOne» im Interview
Ute Schönauer ist fachdidaktische Leiterin unseres neuen Geografielehrwerks «Terra digiOne». Sie erzählt im Interview, worauf der Fokus bei der Entwicklung liegt und welche Inhalte als Erstes erarbeitet werden.
Terra digiOne ...
ist komplett digital: Sowohl für die Lehrpersonen als auch für die Schülerinnen und Schüler sind alle Inhalte genau an dem Ort, wo sie sie brauchen. Die rein digitale Ausgabe ermöglicht und fördert das selbstorganisierte Lernen der Schülerinnen und Schüler.
bietet ein vielfältiges Angebot zur Differenzierung: Es gibt zwei Lernwege durch die Aufgaben sowie Lösungshilfen für ausgewählte Aufgaben. Ausserdem können die Arbeitsblätter und die Wahlkapitel zur Differenzierung eingesetzt werden (zwei Niveaus).
ist leicht verständlich geschrieben und bietet viel Anschauungsmaterial.
ist BNE-orientiert: Themen zu «Bildung für Nachhaltige Entwicklung» werden gezielt eingebaut und deutlich kenntlich gemacht.
ist medienorientiert: enthält Videos, Erklärfilme, Audios, interaktive Übungen und andere digitale Medien.
entspricht dem neuesten fachdidaktischen Stand: Die Basiskonzepte der Geografie werden eingeführt und lösungsorientierte Zugänge motivieren die Schülerinnen und Schüler, die Zukunft visionär zu gestalten.
entspricht dem Lehrplan 21: Die Kompetenzbereiche RZG.1 bis RZG.4 sind abgedeckt.
Lehrwerksteile
«Terra digiOne», Ausgabe für Schülerinnen und Schüler – 1 Jahreslizenz
«Terra digiOne», Ausgabe für Schülerinnen und Schüler – 10 Jahreslizenzen
«Terra digiOne», Ausgabe für Lehrpersonen – 1 Jahreslizenz
Inhalt
Auf die Schülerinnen und Schüler warten spannende Themen von Kleinbasel bis zum globalen Süden, von Raumplanung und Mensch-Umwelt-Beziehung über Ressourcen, Klimawandel und Globalisierung bis zu nachhaltiger Entwicklung. Die Strukturierung durch verschiedene Kapiteltypen garantiert Übersicht, Abwechslung und effizienten Einsatz im Unterricht.
Stand Oktober 2022 umfasst das Inhaltsverzeichnis für die 7. Klasse folgende Themen:
- Planet Erde
- Herausforderung Nachhaltigkeit
- Europa im Überblick
- Wirtschaftsraum Europa
- Mobilität und Tourismus in Europa
Didaktik
«Terra digiOne» ist didaktisch sorgfältig aufgebaut und vollständig auf den Lehrplan 21 ausgerichtet. Es entspricht dem neuesten fachdidaktischen Stand: «Terra digiOne» integriert die Basiskonzepte der Geografie und motiviert die Schülerinnen und Schüler über lösungsorientierte Zugänge. Es berücksichtigt überfachliche Kompetenzen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie Medien und Informatik (MI). Zudem bietet das Lehrwerk viele Möglichkeiten zur Differenzierung. Das rein digitale Ausgabeformat ermöglicht und fördert ausserdem das selbstorganisierte Lernen der Schülerinnen und Schüler.
Projektteam
Die Autorin Marianne Landtwing und die Autoren René Huber und Stefan Huber sind Lehrpersonen beziehungsweise Fachdidaktikerin und Fachdidaktiker. Ihre jahrelange Praxiserfahrung gewährleistet, dass das Lehrwerk für die Schülerinnen und Schüler spannend und sehr zugänglich ist. Die fachdidaktische Leitung liegt bei Ute Schönauer. Sie prägt das Projekt mit ihrer Erfahrung in der Lehrmittelentwicklung und ihrer Affinität für digitales Lernen.
Erscheinungstermin
«Terra digiOne» ist ab Frühjahr 2024 erhältlich.