Navigation

Klett und Balmer Verlag

Menü

Grüezi – guten Tag

Header gruezi guten tag klett und balmer

Grüezi – guten Tag

Aus der Schweiz, für die Schweiz. «Grüezi – guten Tag» richtet sich an Erwachsene, die in der Schweiz Deutsch lernen. Das Lehrwerk vermittelt anhand von Situationen aus dem privaten und öffentlichen Alltag sowie aus der Arbeitswelt Schriftsprache und Mundart, Landeskunde und schweizerische Gepflogenheiten.

Aktuell

GGT 775x436
Mehr über «Grüezi – guten Tag» erfahren

Online-Veranstaltungen

Lernen Sie unser neues Lehrmittel für Deutsch als Zweitsprache kennen. Am 19. Februar und am 4. März laden wir Sie herzlich zu einer unserer Online-Präsentationen ein.

24 gruezi guten tag in1 rundgang 3 2023 klett und balmer teaser
Rundgang-Artikel

Neu in der Schweiz? Grüezi!

Die September-Ausgabe unseres Magazins liefert erste Einblicke in «Grüezi – guten Tag». Projektleiterin und Redaktorin Silvia Schmidt sagt, was das neue DaZ-Lehrwerk ausmacht.

Grüezi – guten Tag: Deutsch lernen in der Schweiz

Aus der Schweiz, für die Schweiz

Entdecken Sie ab Sommer 2024 das neue, zeitgemässe DaZ-Lehrmittel

  • Mit bewährten Stärken und komplett neu erstellten Inhalten
  • Führt sicher zu den Niveaus A1 und A2
  • Leistet einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration in der Schweiz
  • Berücksichtigt die Biografie, den schulischen Hintergrund und die eigenen Erfahrungen der Lernenden
  • Bezieht die fide-Handlungsfelder mit ein
  • Geeignet für Online-Unterricht und hybride Unterrichtsformen

Lehrwerksteile

Das vierbändige Lehrwerk führt zu den Niveaus A1 und A2 und ist so konzipiert, dass es sich auch für den Online-Unterricht sowie für hybride Unterrichtsformen eignet. Der Band für das Niveau A1.1 erscheint im Juni 2024, der Band für das Niveau A1.2 folgt im Oktober 2024.

Den Kursleitenden steht die digitale Ausgabe des Kurs- und Übungsbuch sowie der Begleitband zur Verfügung.

Lehrwerksteile

Inhalt

Wie sein Vorgänger «Deutsch in der Schweiz» hat das entstehende Lehrwerk den Anspruch, die gesellschaftliche und berufliche Integration der Lernenden zu unterstützen. Dabei werden ihre Biografie, ihr schulischer Hintergrund und ihre eigenen Erfahrungen einbezogen.

Das sind die neu erstellten Kapitel der A1-Bände:

Inhalt

Projektteam

Ein kompetentes Projektteam entwickelt das neue DaZ-Lehrwerk «Grüezi – guten Tag». Die Autorinnen und der Autor bringen viel Erfahrung aus der Praxis mit erwachsenen Lernenden mit.

Projektteam

Weitere Informationen und Beratung