Navigation

Klett und Balmer Verlag

Menü

Die Sprachstarken 2–6

Header-die-sprachstarken-2-6-klett-und-balmer

Die Sprachstarken 2–6

Bisherige Ausgabe

Was wäre, wenn wir nicht sprechen, nicht schreiben könnten? Eine ganze Welt würde uns fehlen. «Die Sprachstarken» nehmen die Schülerinnen und Schüler mit auf die grosse Reise durch die Welt der Sprache: Sie helfen den Lernenden neue Welten zu entdecken und sprachstark zu werden.

Aktuell

Sprachbuch die sprachstarken 2 978 3 264 84400 9 klett und balmer
Erfolgreiches wird noch besser

Wir entwickeln «Die Sprachstarken» weiter

Die neue Ausgabe der «Sprachstarken» wird alle Schülerinnen und Schüler mit vielen Übungen und Trainingsaufgaben individuell dabei unterstützen, sprachstark zu werden. Lehrpersonen werden dank verbesserter Orientierung und digitaler Vernetzung rasch und mühelos durch das Lehrwerk navigieren.

Arbeitsheft die sprachstarken 3 978 3 264 83618 9 klett und balmer verlag
Rechtschreibung und Grammatik trainieren

Arbeitsheft mit Nutzer-Schlüssel

Ab Band 3 enthalten die Arbeitshefte auf der Umschlaginnenseite einen Nutzer-Schlüssel. Der 16-stellige Code kann auf meinklett.ch eingelöst werden. Lernende trainieren damit während eines Jahres interaktiv Rechtschreibung und Grammatik – am besten dreimal zehn Minuten pro Woche.

Vorteile

«Die Sprachstarken 2–6» sind fantasievoll und abwechslungsreich gestaltet, sie sprechen unterschiedliche Lerntypen an und bieten alles was Sie für einen erfolgreichen und lebendigen Deutschunterricht benötigen:

  • Klar formulierte Lernziele
  • Attraktive Themenfelder
  • Instrumente zur Beobachtung, Beurteilung und Förderung
  • Aufträge und Übungen für alle Begabungsstufen
  • Ein umfangreiches Grammatik- und Rechtschreibtraining
  • Interaktive Übungen

Mit den «Sprachstarken» erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die im Lehrplan 21 formulierten Kompetenzen.

Lehrwerksteile

Teaser lehrwerksteile die sprachstarken 5 klett und balmer

Alle Lehrwerksteile sind ansprechend gestaltet und sorgfältig aufeinander abgestimmt. Im Zentrum steht das Sprachbuch, das mit einem Arbeitsheft, dem interaktiven Rechtschreib- und Grammatiktraining und weiteren Materialien ergänzt wird.

Lehrwerksteile

Inhalt

«Die Sprachstarken» sind spiralcurricular aufgebaut. Deshalb behandelt das Lehrwerk in jedem Band die gleichen Themenfelder. Die Inhalte werden jedoch von Band zu Band anspruchsvoller, die Sprachkompetenzen werden verfestigt und ausgebaut.

Inhalt

Didaktik

Die Themen des Lehrmittels haben alle etwas mit dem übergeordneten Thema «Sprache» zu tun. Dadurch lernen die Schülerinnen und Schüler, während sie sich sprachliche Fertigkeiten aneignen und diese üben, was alles zum Thema «Sprache» gehört.

Didaktik

Projektteam

Ausgewiesene Sprachexpertinnen und -experten, erfahrene und junge Lehrpersonen aus der Praxis und ein starkes Redaktionsteam haben zusammen «Die Sprachstarken» realisiert.

Projektteam

Stufenübergreifendes Lehrwerk

Teaser stufenuebergreifende lehrwerke sprachstarken 2 9 klett und balmer

«Die Sprachstarken» sind ein stufenübergreifendes Lehrwerk für Deutsch von der 2. bis zur 9. Klasse. Es ist kompetenzorientiert und damit dem Lehr- und Lernverständnis des Lehrplans 21 verpflichtet. Die vom Lehrplan geforderten Tätigkeiten und Inhalte deckt das Lehrwerk ab.

«Die Sprachstarken 2–9»

Weitere Informationen und Beratung