Navigation

Klett und Balmer Verlag

Menü

«Open World» erklärt

Header open world 1 klett und balmer

«Open World» erklärt

Damit Sie sich ein umfassendes Bild von «Open World» sowie «Open World digiOne» machen können, stellen wir Ihnen hier verschiedene Videopräsentationen bereit.

Ein Lehrwerk, zwei Ausgaben

«Open World» ist in zwei Ausgaben erhältlich:

  • «Open World digiOne»: Die komplett digitale Ausgabe «Open World digiOne» vereint sämtliche Inhalte der Sekundarstufe I auf einer Website. 
  • «Open World» klassisch: Die klassische Ausgabe umfasst die bekannten Print-Teile mit digitalen Zusätzen wie Interactive Exercises für die Lernenden oder Lernzielkontrollen für die Lehrpersonen.

Die Inhalte beider Ausgaben sind identisch und beide decken die Anspruchsniveaus G (Grundanforderungen) und E (erweiterte Anforderungen) ab. Sie als Lehrperson entscheiden, welche Ausgabe besser zu Ihnen und Ihrem Unterricht passt.

Erklärvideos «Open World digiOne»

Sie arbeiten mit der komplett digitalen Ausgabe von «Open World» oder interessieren sich dafür? Die Erklärvideos helfen Ihnen, sich zu informieren.

«Open World digiOne» erklärt – Aufbau und Funktionen

Das Erklärvideo hilft Lehrpersonen wie Schülerinnen und Schüler, sich rasch mit dem Aufbau und den Funktionen von «Open World digiOne» vertraut zu machen.

Zum Video

digiOne erklärt – Lizenz und Benutzerprofil

Wie lange laufen digiOne-Lizenzen? Bleiben meine Eingaben nach Ablauf der Lizenz erhalten? Auf diese und weitere Fragen liefert das Erklärvideo Antworten.

Zum Video

digiOne erklärt – Gruppen, Lösungen, Lernfortschritt

In digiOne lassen sich Gruppen erstellen, Lösungen freigeben und Lernfortschritte beobachten. Wie einfach das geht, erfährt man im Video.

Zum Video

digiOne erklärt – Markieren, Kommentieren, Suchen

Im Erklärvideo wird gezeigt, wie man in digiOne Texte markiert, Kommentare erfasst und die Suche benutzt.

Zum Video

«Open World» im Überblick

Erfahren Sie in den nachfolgenden Videopräsentationen mehr über das Konzept und die einzelnen Lehrwerksteile von «Open World». In Präsentation 1 erhalten Sie einen ersten Überblick über das Lehrwerk.

Lehrwerksteile und Formate

Gerne zeigen wir Ihnen in dieser Präsentation die Lehrwerksteile von «Open World» – Print und digital.

Differenzieren, fördern und beurteilen

Hier erfahren Sie, welche quantitativen und qualitativen Differenzierungsmöglichkeiten «Open World» bietet.

Lehrplan-21-Ziele erreichen

In dieser Präsentation widmen wir uns den Zielen des Lehrplans 21 und zeigen Ihnen, wie Sie diese mit «Open World» erreichen können.

Blick in eine Unit

Erfahren Sie hier, wie eine Unit bei der klassischen Ausgabe – Print- und digitale Lehrwerksteile gemischt – aufgebaut ist.

Mehr über «Open World»

Auf der Website des Lehrwerks erfahren Sie alles über «Open World».

Weitere Informationen und Beratung