Navigation

Klett und Balmer Verlag

Menü

alt

Unser Blog für Unterricht und Bildung

Herzlich willkommen auf unserem Blog. Ergänzend zu unserem Printmagazin «Rundgang» finden Sie hier Informationen über Neuerscheinungen und Projekte des Verlags, aber auch über allgemein relevante Themen im Bereich Schule und Bildung.

Alle Artikel

Filtern nach
38 roczen 1 rundgang 3 2019 klett und balmer
  • Aussensicht

Kolumne

Der Apfel ist gut, die Banane ist schlecht

Unsere Kolumnistin Nicole Althaus wundert sich über das Essverhalten der jüngsten Generation.

  • Nicole Althaus
  • 03.09.2019
30 zeitreise 1 rundgang 3 2019 klett und balmer
  • 3. Zyklus
  • Natur & Technik

Zeitreise

Der Kaiser und die Fake News

Das Geschichtslehrwerk «Zeitreise» für die Sekundarstufe I ist extrem beliebt und in fast allen Kantonen im Einsatz. Bei einem Schulbesuch an der Bezirksschule Wettingen zeigt sich, was das Lehrwerk ­spannend macht – und dass schon Napoleon Fake News verbreitete.

  • Yvonne Bugmann
  • 03.09.2019
Teaser open world 1 klett und balmer
  • Englisch
  • 3. Zyklus

Open World 1

Lektion to go: Bist du fit?

Unsere aktuelle «Lektion to go» stammt aus der Unit 3 des Englischlehrwerks «Open World 1» für die 7. Klasse. Hier erfahren Sie, wie Sie das Unterkapitel «Sport for everyone!» in einer Doppellektion unterrichten.

  • Corinne Giancola-Bürer
  • 03.09.2019
09 zahlenbuch 1 rundgang 3 2019 klett und balmer
  • 1. Zyklus
  • Mathematik

Schweizer Zahlenbuch 1

Mathematik spielend lernen

In Kürze erscheint die Weiterentwicklung des beliebten Lehrwerks «Schweizer Zahlenbuch 1». Neu enthält es das Format «Handeln und Spielen» sowie konkrete Aufgaben für das vom Lehrplan geforderte kompetenz- und kriterienbasierte Beurteilen.

  • Yvonne Bugmann
  • 03.09.2019
34 cabouge 1 rundgang 3 2019 klett und balmer
  • Medien und Informatik
  • 3. Zyklus

Ça bouge

Von Robotern und Liebe

Gabriella Rauber ist erfahrene Französischlehrerin und setzt «Ça bouge» regelmässig im Unterricht ein. Bei einem Schulbesuch in Affoltern am Albis erzählt sie, was sie an dem Lehrwerk besonders schätzt – und wir lernen die Musik von Scridge kennen.

  • Yvonne Bugmann
  • 03.09.2019
28 new at school 1 rundgang 3 2019 klett und balmer
  • Aussensicht

new@school

Klassensprecher ­soziokratisch wählen

Soziokratie lässt sich am einfachsten mit ­«gemeinsam regieren» übersetzen. Bei der soziokratischen Klassensprecherwahl entscheidet nicht die Mehrheit, sondern die ganze Klasse, wer zum Klassensprecherteam gehört. Eine Anleitung.

  • Externer Beitrag
  • 29.08.2019

Printausgabe «Rundgang»

Der «Rundgang» ist das Magazin für Unterricht und Bildung und richtet sich an die Lehrpersonen in der Schweiz. 
Möchten Sie auch die Printausgabe abonnieren? Wir senden Ihnen unser gedrucktes Magazin zweimal im Jahr kostenlos nachhause. 

Schritt 1: Erstellen Sie auf klett.ch ein Profil. Sie haben bereits ein Profil? Dann loggen Sie sich ein und gehen direkt zu Schritt 2.

Schritt 2: Aktivieren Sie in Ihrem Profil unter «Kundenmagazin» die Option «Rundgang abonnieren».
 

«Rundgang» abonnieren

«Rundgang» – Archiv

Ausgabe Nr. 1/2025

Ausgabe Nr. 2/2024

Ausgabe Nr. 1/2024

Ausgabe Nr. 3/2023

Ausgabe Nr. 2/2023

Ausgabe Nr. 1/2023

Ausgabe Nr. 3/2022