
Unser Blog für Unterricht und Bildung
Herzlich willkommen auf unserem Blog. Ergänzend zu unserem Printmagazin «Rundgang» finden Sie hier Informationen über Neuerscheinungen und Projekte des Verlags, aber auch über allgemein relevante Themen im Bereich Schule und Bildung.
Alle Artikel

- Mathematik
- 1. Zyklus
- 2. Zyklus
Mathematik, AdL
Lektion to go: Und wie misst du?
Die meisten Lernumgebungen im «Schweizer Zahlenbuch 1 und 2» eignen sich gut für jahrgangsgemischte Klassen. Um einen solchen Unterricht zu erleichtern, sind die beiden Bände parallelisiert: Die Abfolge der Themenblöcke ist gleich. In dieser «Lektion to go» erhalten Sie einen Vorschlag, wie Sie in zwei Doppellektionen mit einer Mischklasse (1./2. Klasse) das Thema «Längen» gestalten können.

- Aussensicht
Pro & Kontra
Öffentliche Schule als Kitt der Gesellschaft?
Was ist besser, die Volksschule oder eine Privatschule? Beat A. Schwendimann vom LCH und Privatschullehrerin Nadine Susewind kreuzen argumentativ die Klingen.

- Aussensicht
Checkliste
Streit schlichten auf dem Pausenplatz
Prügeleien, Mobbing, Beschimpfungen: An Schulen kommt es immer wieder zu unschönen Szenen. Sogenannte Peacemaker werden spezifisch ausgebildet, um Konflikte zu lösen und Frieden zu stiften. Wie das «Peacemaker»-Projekt abläuft, erklärt Andi Geu vom NCBI Schweiz.

- Englisch
- 3. Zyklus
Open World
Top up your English
Zu unserem Englischlehrwerk «Open World» erscheint ab September zu jedem Band ein «Grammar and Vocabulary Top-up». Mit dem Heft üben die Sekundarschülerinnen und -schüler selbstständig den Wortschatz und die Grammatik, die vorgängig im Lehrwerk eingeführt wurden.

- Englisch
- 3. Zyklus
Open World
Wie baut man Wortschatz auf?
Anhand weniger Wörter das Wichtigste sagen können: Wie das mit «Open World» gelingt, unserem Lehrwerk für Englisch als erste Fremdsprache, erfahren Sie in diesem Beitrag unserer Englischredaktion.

- Verlag
- 3. Zyklus
Neues Lehrwerksformat
«digiOne wird mein bevorzugtes Werkzeug für den Unterricht»
Seit Ende März ist «Prisma digiOne» erhältlich. Damit gibt es unser Natur-und-Technik-Lehrwerk komplett digital. Wir haben erste Feedbacks eingeholt und mit Projektleiterin Daniela Ganter über die wichtigsten Features und Vorteile gesprochen.
Printausgabe «Rundgang»
Der «Rundgang» ist das Magazin für Unterricht und Bildung und richtet sich an die Lehrpersonen in der Schweiz.
Möchten Sie auch die Printausgabe abonnieren? Wir senden Ihnen unser gedrucktes Magazin zweimal im Jahr kostenlos nachhause.
Schritt 1: Erstellen Sie auf klett.ch ein Profil. Sie haben bereits ein Profil? Dann loggen Sie sich ein und gehen direkt zu Schritt 2.
Schritt 2: Aktivieren Sie in Ihrem Profil unter «Kundenmagazin» die Option «Rundgang abonnieren».