
Unser Blog für Unterricht und Bildung
Herzlich willkommen auf unserem Blog. Ergänzend zu unserem Printmagazin «Rundgang» finden Sie hier Informationen über Neuerscheinungen und Projekte des Verlags, aber auch über allgemein relevante Themen im Bereich Schule und Bildung.
Alle Artikel

- Medien und Informatik
- 3. Zyklus
Einfach Informatik 7–9
Lektion to go: Findest du, was du suchst ?
Informatik ist in aller Munde. In dieser Lektion to go zum Band «Einfach Informatik 7–9: Daten darstellen, verschlüsseln, komprimieren» erhalten Sie einen Vorschlag, wie Sie zwei Doppellektionen zum Thema «Ordnung und Suche» gestalten können.

- Aussensicht
Kolumne
Mein Kind ist halt anspruchsvoll
So manches Kind tanzt seinen Eltern auf der Nase herum. Das würden die Eltern aber natürlich nie so nennen.

- Aussensicht
Pro & Kontra
Obligatorische Frühförderung
Soll die flächendeckende Frühförderung ein Angebot oder eine Pflicht sein? Die beiden Nationalräte Christoph Eymann und Verena Herzog sind sich einig, dass Kinder im Kindergarten möglichst schon Deutsch sprechen müssten. Wie dieses Ziel erreicht werden soll, dazu haben die beiden Politiker unterschiedliche Vorstellungen.

- Aussensicht
Pro & Kontra
Digitalisierung im Schulzimmer
Immer mehr Schulzimmer werden mit Tablets und Computern ausgerüstet. Wie sinnvoll ist der Einsatz digitaler Medien? Philippe Wampfler und Manfred Spitzer sind sich nicht einig: Der Social-Media-Experte und Deutschlehrer plädiert für einen sinnvollen Einsatz im Schulzimmer. Der bekannte Hirnforscher und Chefarzt warnt – mit teils umstrittenen Thesen – vor Verdummung und Verhaltensproblemen.

- Aussensicht
Kolumne
Der Apfel ist gut, die Banane ist schlecht
Unsere Kolumnistin Nicole Althaus wundert sich über das Essverhalten der jüngsten Generation.

- 3. Zyklus
- Natur & Technik
Zeitreise
Der Kaiser und die Fake News
Das Geschichtslehrwerk «Zeitreise» für die Sekundarstufe I ist extrem beliebt und in fast allen Kantonen im Einsatz. Bei einem Schulbesuch an der Bezirksschule Wettingen zeigt sich, was das Lehrwerk spannend macht – und dass schon Napoleon Fake News verbreitete.
Printausgabe «Rundgang»
Der «Rundgang» ist das Magazin für Unterricht und Bildung und richtet sich an die Lehrpersonen in der Schweiz.
Möchten Sie auch die Printausgabe abonnieren? Wir senden Ihnen unser gedrucktes Magazin zweimal im Jahr kostenlos nachhause.
Schritt 1: Erstellen Sie auf klett.ch ein Profil. Sie haben bereits ein Profil? Dann loggen Sie sich ein und gehen direkt zu Schritt 2.
Schritt 2: Aktivieren Sie in Ihrem Profil unter «Kundenmagazin» die Option «Rundgang abonnieren».