Navigation

Suche

Häufig gestellte Fragen

20 Ergebnisse für "digitaler-raum"

Digitale Formate Digitaler Raum

Was kann eine Lehrperson im digitalen Raum des «Mathbuchs» unter «Auswertungen» finden?

Die Lehrperson kann die Selbsteinschätzung der SuS zu den Aufgaben des Arbeitshefts sehen sowie die Statistik von «Trainieren». 

Welche Funktionen umfasst der digitale Raum beim Mathbuch?

Sind Sie neugierig, wie der digitale Raum von «Mathbuch» funktioniert? Unser neues Erklärvideo für Lehrpersonen führt Sie in wenigen Minuten Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen und zeigt Ihnen, wie Sie die Plattform optimal nutzen und in Ihrem Unterricht einsetzen können.

Unter folgendem Link finden Sie ein Erklärvideo dazu: hier.

Digitale Formate Englisch

Wie greife ich auf den digitalen Raum zu?

Der Zugang erfolgt über die Plattform meinklett.ch. Der folgende Vorgang ist für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen derselbe:

Beim erstmaligen Gebrauch: Der im Package enthaltene 16-stellige Nutzer-Schlüssel muss einmalig im jeweiligen meinklett-Konto unter «Nutzer-Schlüssel freischalten» eingegeben werden. 

Regulärer Zugriff: Nach dem Login auf meinklett.ch werden die freigeschalteten Inhalte automatisch angezeigt. 

Warum kann ich die Seiten im digitalen Raum nicht vergrössert anzeigen?

Die verkleinerten Seiten dienen lediglich als Orientierungshilfe. Ein Präsentationsmodus, der eine grossflächige Ansicht ermöglicht, ist für Januar 2026 vorgesehen. Bis dahin können Sie im Regal-Panel auf der linken Seite die Digitale Ausgabe für Lehrpersonen (DAL) öffnen und die gewünschte Seite im Klassenzimmer projizieren.

Was enthält die Einjahreslizenz für Lehrpersonen?

Die Lehrpersonen-Lizenz enthält u. a. den digitalen Begleitband (seitengenaue didaktische Hinweise und didaktische Einführung ins Lehrmittel inkl. Lernzielübersicht Lehrplan 21 etc.), Kopiervorlagen, die Gruppenverwaltung sowie den Zugriff auf sämtliche Schüler-Inhalte aller Bände.

Spezifisch für das «Mathbuch» enthalten: Applets (GeoGebra, JavaScript, Tabellenkalkulation), Rechentraining/Kopfgeometrie, weitere Aufgaben, Produktbewertung und Testaufgaben.

Spezifisch für «New World 3–5» enthalten: Arbeitsblattgenerator, Lernkontrollen als PDF und Word mit Lösungen, Audios (Hörtexte und Lesetexte) und Audio-Skripte, Filmclips, Interactive exercises, Grammatik- und Vokabelübersichten, vertontes Vocabulary, Beurteilungsraster und VocaTrainer.

Wie kann ich als Lehrperson die Lösungen für SuS freigeben?

Gehen Sie dazu in den digitalen Raum und klicken Sie oben rechts neben Ihrem Profil-Icon auf den Pfeil und dann auf «Gruppenverwaltung». Die Gruppenverwaltung kann auch via Icon auf dem Dashboard des digitalen Raums (unten in der Mitte) geöffnet werden. In der Gruppenverwaltung können Sie beliebig oft die Lösungen pro Gruppe freischalten resp. einblenden oder wieder ausblenden. Für die Ein- oder Ausblendung der Lösungen betätigen Sie bei der jeweiligen Gruppe den Schieberegler. Wie Sie Gruppen anlegen können, erfahren Sie hier.

Digitale Formate Trainieren

Was können die Schülerinnen und Schüler unter «Trainieren» genau trainieren?

Dort befinden sich für SuS pro Band zusätzliche Übungen, mit denen die jeweiligen Themen vertieft werden können.

Wie kann ich als Lehrperson einer Schülerin oder einem Schüler eine Übung zuweisen?

Unter «Trainieren» können Sie als Lehrperson unter «Übungsaufträge» auf «Übungen zuweisen» klicken. Sie werden dann aufgefordert, das entsprechende Gruppenmitglied auszuwählen. Sie können auch mehrere Gruppenmitglieder auswählen. Danach können Sie eine Übung oder mehrere Übungen, die Sie zuweisen wollen, anwählen. Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit, eine schriftliche Anweisung zum Übungsauftrag einzugeben. Mit Klick auf «Übungsauftrag senden» erhält die Schülerin oder der Schüler den Übungsauftrag.

Digitale Formate Mathematik

Was kann ich mit dem Code zu «Trainieren» machen?

Die Codes sind im Arbeitsheft eingedruckt und dienen den SuS zur schnellen Auffindung der jeweiligen Übung. Der Code kann auf der Startseite von «Trainieren» oben rechts eingegeben werden.