Einführungskurs «C’est ça» – Webinar

Mit «C’est ça» bauen Sie Kompetenzen systematisch auf, repetieren und vertiefen sie. Im Kurs lernen Sie das Lehrmittel kennen und erhalten das Rüstzeug, um es erfolgreich einzusetzen.
Kursziele
Im Kurs lernen Sie Folgendes kennen:
- das inhaltliche und didaktische Konzept des Lehrmittels (Kompetenz- und Aufgabenorientierung)
- die Lehrwerksteile (Print/digital kombiniert oder komplett digital) und deren Zusammenspiel
- den formalen und den inhaltlichen Aufbau der Lehrwerksteile und insbesondere den Aufbau einer Unité
- Möglichkeiten, die das Lehrmittel zur Differenzierung im Unterricht bietet
- die Beurteilungsinstrumente und deren Funktion
- Lernplattform meinklett.ch: Registration, digiMedia und mehr
Inhalte
Einführung und Einblicke in «C’est ça 7»
Referentinnen und Referent
Ivana Stojanovic, Autorin «C’est ça»
Susanne Zbinden, Lehrerin Sekundarstufe I in Burgdorf
Stephan Wernli, Lehrmittelberater Klett und Balmer Verlag
Bitte bereithalten
Für den Einführungskurs benötigen Sie diese Lehrwerksteile von «C’est ça 7, 8 oder 9»:
- Cahier (Lern- und Arbeitsbuch)
- Entraînement (Übungsheft)
- Livre d’accompagnement (Begleitband für die Lehrperson)
- Évaluations (Lernkontrollen für die Lehrperson)
Übersicht Lehrwerksteile «C’est ça»
Wir legen Ihnen ans Herz, sich vor dem Kurs auf meinklett.ch zu registrieren und je einen Nutzer-Schlüssel der beiden folgenden Lehrwerksteile einzulösen (darin sind jeweils zehn Nutzer-Schlüssel eingedruckt).
Livre d’accompagnement: Der Nutzer-Schlüssel schaltet digitale Inhalte für Lehrpersonen sowie für Schülerinnen und Schüler frei. Zu finden sind diese nach der Freischaltung bei den Cahiers und beim Entraînement des entsprechenden Bandes.
Évaluations: Der Nutzer-Schlüssel schaltet die Lernkontrollen sowie die dazugehörigen Audios frei. Zu finden sind diese nach der Freischaltung bei den Cahiers des entsprechenden Bandes.
Informationen zum Lehrmittel
Alles Wissenswerte zu «C’est ça» finden Sie auf dieser Website.