Navigation

Menü

Suche

Häufig gestellte Fragen

39 Ergebnisse für "nutzer-schlüssel"

Digitale Formate Nutzer-Schlüssel

Was ist ein Nutzer-Schlüssel?

Mit einem Nutzer-Schlüssel können Sie eine Lizenz für digitale Angebote freischalten. Sie finden den 16-stelligen Code im gedruckten Lehrmittel oder auf einem Lizenzschein.

Digitale Formate digiMedia

Brauche ich ein Login und einen Nutzer-Schlüssel, um digiMedia zu nutzen?

Ja, Sie müssen sich einmalig auf meinklett.ch registrieren und den in Ihrem Lehrmittel eingedruckten Nutzer-Schlüssel einlösen.

Warum erscheint diese Meldung: «Nutzer-Schlüssel noch nicht eingelöst. Schülerinnen und Schüler finden den Nutzer-Schlüssel im Arbeitsheft. Lehrpersonen finden den Nutzer-Schlüssel im Begleitband bzw. in der DaZ-Handreichung.»?

An diesem Gerät hat sich bereits ein anderer Nutzer oder eine andere Nutzerin auf digiMedia angemeldet. Im Cache sind dessen/deren Zugangsdaten für einige Tage hinterlegt.

Leeren Sie den Cache (temporäre Browserdaten, Verlauf löschen usw.) und starten Sie den Browser neu. Melden Sie sich erneut an und starten Sie den gewünschten Inhalt von digiMedia. Bestätigen Sie die Meldung «Einloggen bei meinklett.ch». Mit dieser Bestätigung sind neu Ihre Zugangsdaten hinterlegt. Beenden Sie die Sitzung und entfernen Sie Ihre Zugangsdaten aus dem Cache, indem Sie in digiMedia oben rechts auf «Abmelden» klicken.

Wo finde ich die Kopiervorlagen?

Die Kopiervorlagen finden Sie in digiMedia. Je nachdem ob die Unterlagen im Schulbuch oder im Arbeitsheft angegliedert sind, sind diese unter dem Buch-Icon immer auf der entsprechenden Doppelseite zu finden. Alle Medien auf einen Blick finden Sie unter dem Icon «Download».

Audios können gestreamt, nicht aber heruntergeladen werden.

Sollten Sie die Kopiervorlagen dennoch nicht finden, so prüfen Sie unter Ihren Inhalten, ob ganz unten abgelaufene Inhalte angezeigt werden. Lösen Sie in diesem Fall den nächsten Nutzer-Schlüssel aus dem Lehrermaterial ein.

Wo finde ich die Lernkontrollen?

Die Lernkontrollen finden Sie in digiMedia. Sowohl im Schulbuch als auch im Arbeitsheft sind diese unter dem Buch-Icon immer am Ende einer Unit / eines Kapitels angegliedert. Ebenfalls finden Sie die Lernzielkontrollen unter dem Icon «Download». Bitte scrollen Sie hierfür in der Medienliste ganz nach unten.

Audios können nur gestreamt, nicht aber heruntergeladen werden.

Sollten Sie die Lernzielkontrollen dennoch nicht finden, so prüfen Sie unter Ihren Inhalten, ob ganz unten abgelaufene Inhalte angezeigt werden. Lösen Sie in diesem Fall den nächsten Nutzer-Schlüssel aus dem Lehrermaterial ein.

Digitale Formate Weitere Themen

Zum Begleitband habe ich eine CD-ROM. Kann ich diese gegen einen Nutzer-Schlüssel eintauschen?

Ja, das ist möglich. Bitte schreiben Sie uns ein E-Mail mit Angabe der ISBN des Lehrmittels und Ihrer Schuladresse.

Inhalte der CD-ROM werden laufend auf meinklett.ch zur Verfügung gestellt. Wünschen Sie einen Zugang, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

Digitale Formate Weitere Materialien (Datentool)

Zum Begleitband habe ich eine CD-ROM. Kann ich diese gegen einen Nutzer-Schlüssel eintauschen?

Ja, das ist möglich. Bitte schreiben Sie uns ein E-Mail mit Angabe der ISBN des Lehrmittels und Ihrer Schuladresse.

Inhalte der CD-ROM werden laufend auf meinklett.ch zur Verfügung gestellt. Wünschen Sie einen Zugang, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

Digitale Formate Arbeitsblattgenerator

Was für Lizenzen gibt es?

«Die Sprachstarken»: Die Lizenz zur Nutzung des Arbeitsblattgenerators ist im Nutzer-Schlüssel des «Begleitbands» enthalten.

«Open World»: Es gibt Lizenzen für Lehrpersonen. Diese sind ab Einlösen der Lizenz 10x13 Monate gültig.

Wie erfolgt der Zugriff auf den Arbeitsblattgenerator?

Wie alle digitalen Materialien von Klett und Balmer wird auch der Arbeitsblattgenerator über die Lernplattform meinklett.ch mithilfe eines Nutzer-Schlüssels freigeschaltet.

Wie erfolgt der Zugriff auf den Arbeitsblattgenerator?

Wie alle digitalen Materialien von Klett und Balmer wird auch der Arbeitsblattgenerator über die Lernplattform meinklett.ch mithilfe eines Nutzer-Schlüssels freigeschaltet.

Digitale Formate VocaTrainer

Wie erfolgt der Zugriff auf den VocaTrainer?

Wie alle digitalen Inhalte wird der VocaTrainer einmalig pro Lizenzdauer mit dem Nutzer-Schlüssel unter meinklett.ch zur Online-Nutzung freigeschaltet.

Lizenzscheine sind einzeln oder im Zehnerpaket erhältlich. Ein Lizenzschein ist 13 Monate lang gültig (Einjahreslizenz).

Digitale Formate digiOne

Wie erfolgt der Zugriff auf digiOne?

Wie alle digitalen Materialien von Klett und Balmer wird auch digiOne über die Lernplattform meinklett.ch mithilfe eines Nutzer-Schlüssels freigeschaltet.

meinklett.ch Nutzer-Schlüssel

Was ist ein Nutzer-Schlüssel?

Mit einem Nutzer-Schlüssel können Sie eine Lizenz für digitale Angebote freischalten. Sie finden den 16-stelligen Code im gedruckten Lehrmittel oder auf einem Lizenzschein.

Beim Einlösen meines Nutzer-Schlüssels erscheint die Fehlermeldung: «Dieser Nutzer-Schlüssel ist unbekannt.» Was kann ich tun?

Das Problem tritt auf, wenn der Nutzer-Schlüssel nicht korrekt interpretiert wurde. Bitte prüfen Sie den Nutzer-Schlüssel auf die korrekte Eingabe bezüglich der Buchstaben und Ziffern, wie zum Beispiel O/0 oder I/1.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, senden Sie uns ein Bild des Nutzer-Schlüssels. Wir werden diesen gerne für Sie überprüfen.

Wie lange ist ein Nutzer-Schlüssel gültig?

Die Laufzeit der Lizenz ist im Lehrmittel oder auf dem Lizenzschein direkt beim Nutzer-Schlüssel aufgeführt. Die Laufzeit beginnt mit der Einlösung des Nutzer-Schlüssels auf meinklett.ch.

Nach der Freischaltung der Inhalte ist die Restlaufzeit in Tagen beim jeweiligen Zugang auf der Seite «Meine Inhalte» sichtbar. Die abgelaufenen Inhalte sind auf meinklett.ch unter «Abgelaufene Inhalte» ersichtlich.

Wie komme ich zu meinem Nutzer-Schlüssel?

Haben Sie ein gedrucktes Lehrmittel in der Hand? Falls digitale Inhalte dazu erhältlich sind, finden Sie den Nutzer-Schlüssel entweder ganz vorne oder hinten im Buch auf der Umschlaginnenseite.

Wenn Sie sich für ein rein digitales Angebot entschieden haben, erhalten Sie einen gedruckten Lizenzschein mit Briefpost.

Kann ein Nutzer-Schlüssel mit verschiedenen Konten genutzt werden?

Nein, da er mit einem spezifischen Konto verknüpft ist.

Mein Nutzer-Schlüssel ist ungültig. Was soll ich tun?

Wurde der Nutzer-Schlüssel bereits eingelöst, erscheint eine Fehlermeldung. Bitte prüfen Sie, ob der Inhalt bereits in Ihrem Konto gespeichert ist.

Muss ich den Nutzer-Schlüssel jedes Mal eingeben?

Nein, da Sie ihn mit Ihrem Konto bei meinklett.ch verknüpfen.

Wenn Sie noch nicht registriert sind, empfehlen wir die Registrierung über meinklett.ch.
Schülerinnen und Schüler können sich auch mittels Login-Pass auf meinklett.ch anmelden und so den jeweiligen Nutzer-Schlüssel in ihrem Konto einlösen.

Ich möchte für meine Klasse die Lizenzen selbst einlesen. Wie kann ich den Nutzer-Schlüssel scannen?

Melden Sie sich in demjenigen Konto unter meinklett.ch an, in welchem der Nutzer-Schlüssel eingelöst werden soll. Im Menü unter «Nutzer-Schlüssel einlösen» finden Sie die Kachel «Nutzer-Schlüssel scannen», welche beim Anklicken die Scanfunktion aktiviert. Der Zugriff der Kamera muss erlaubt werden. Danach halten Sie den Nutzer-Schlüssel vor die Kamera ins entsprechende Feld zum Scannen. Hat die Freischaltung funktioniert, sehen Sie sofort den neuen Inhalt unter «Meine Inhalte».

Jederzeit kann der Nutzer-Schlüssel auch manuell abgeschrieben werden im Feld mit den sechzehn Platzhaltern.

Habe ich mit einem Nutzer-Schlüssel Zugriff auf alle Materialien für Lehrpersonen?

Nein, Sie benötigen für jedes Lehrmittel einen eigenen Nutzer-Schlüssel.

Sie finden den Nutzer-Schlüssel entweder ganz vorne oder hinten im Buch auf der Umschlag-Innenseite. Wenn Sie sich für ein rein digitales Angebot entschieden haben, erhalten Sie einen gedruckten Lizenzschein mit der Briefpost.

meinklett.ch Meine Inhalte

Kann ich meine digitalen Lizenzen einer anderen Person übertragen?

Grundsätzlich können unsere digitalen Lizenzen nicht übertragen werden. Das heisst, digitale Lehrwerksteile, welche durch einen Nutzer-Schlüssel in einem Benutzerkonto auf meinklett.ch freigeschaltet wurden, gehören dem Besitzer des Benutzerkontos.

Bei fehlerhaft eingelösten Nutzer-Schlüsseln wenden Sie sich an den Support.

Wo finde ich meine Benutzernummer?

Dazu müssen Sie sich auf meinklett.ch mit Ihrem Login anmelden. Nach erfolgreichem Einloggen gelangen Sie automatisch auf die Übersichtsseite. Die Benutzernummer erscheint auf der Übersichtsseite links, unterhalb von den Reitern «Meine Inhalte», «Nutzer-Schlüssel einlösen» und «Einstellungen».

meinklett.ch Anmeldung

Warum müssen die Schülerinnen und Schüler die AGB mit ihrer gesetzlichen Vertretung bestätigen und wie löse ich diese Situation im Schulalltag?

Die Schule hat drei Möglichkeiten:

  • Die Schule gibt den Schülerinnen und Schülern den Login-Pass plus den Nutzer-Schlüssel aus dem Arbeitsheft ab, mit dem Auftrag, sich gemeinsam mit den Eltern erstmalig anzumelden und den Nutzer-Schlüssel einzulösen.
  • Die Schule holt explizit für die Nutzung von meinklett.ch das Einverständnis der Eltern ein.
  • Die Schule passt das Schulreglement an und holt das Einverständnis der Eltern ein.

Lehrwerke Englisch

Mein Nutzer-Schlüssel wird nicht akzeptiert. Ich erhalte die Meldung «Fehler. Eingegebener Nutzer-Schlüssel ist ungültig!».

Für die Meldung gibt es verschiedene Gründe:

  • Der Schlüssel wurde falsch eingegeben.
  • Der Buchstabe O und die Zahl Null 0 wurden verwechselt.
  • Der Nutzer-Schlüssel wurde korrekt eingegeben. Danach wurde ein Doppelklick gemacht auf «Nutzer-Schlüssel einlösen». Trotz Fehlermeldung ist das Online-Angebot freigeschaltet unter «Meine Inhalte».

Mein Nutzer-Schlüssel wird nicht akzeptiert. Ich erhalte die Meldung «Fehler. Eingegebener Nutzer-Schlüssel ist ungültig!».

Für die Meldung gibt es verschiedene Gründe:

  • Der Schlüssel wurde falsch eingegeben.
  • Der Buchstabe O und die Zahl Null 0 wurden verwechselt.
  • Der Nutzer-Schlüssel wurde korrekt eingegeben. Danach wurde ein Doppelklick gemacht auf «Nutzer-Schlüssel einlösen». Trotz Fehlermeldung ist das Online-Angebot freigeschaltet unter «Meine Inhalte».

Ich finde «New World 4» bereits unter «Meine Inhalte», obwohl ich den Nutzer-Schlüssel noch nicht eingegeben habe. Muss ich den Nutzer-Schlüssel nicht einlösen?

Wir empfehlen, den Nutzer-Schlüssel sofort einzulösen. Die Gültigkeitsdauer des ersten Nutzer-Schlüssels wird mit den nachfolgenden addiert. Die Online-Inhalte sind bereits sichtbar, weil Sie als Nutzer und Nutzerin von «New World», Band 3, 4 oder 5, auch auf die Inhalte der anderen Bände Zugriff haben. Sobald der Nutzer-Schlüssel abgelaufen ist (nach 13 Monaten), verschwinden die Online-Inhalte. Spätestens dann müssen Sie den neuen Nutzer-Schlüssel einlösen.

Wofür sind die zehn Nutzer-Schlüssel auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels des Teacher‘s Book gedacht?

Nach der Eingabe des ersten Nutzer-Schlüssels stehen die Online-Inhalte 13 Monate zur Verfügung. Nach Ablauf der 13 Monate geben die Lehrpersonen den nächsten Nutzer-Schlüssel aus dem Teacher‘s Book ein, und das Angebot wird für weitere 13 Monate freigeschaltet. Die Lehrpersonen haben insgesamt zehn Nutzer-Schlüssel zur Verfügung.

Ich habe mich registriert, kann die Online-Inhalte aber nicht finden.

Wurden die Online-Inhalte mit dem Nutzer-Schlüssel freigeschaltet? Nach der Registrierung drücken Sie auf den Button «Lernen & Unterrichten starten». Danach können Sie in der Menüleiste «Nutzer-Schlüssel einlösen» anwählen. Dort tippen Sie den auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels eingedruckten 16-stelligen Nutzer-Schlüssel ein und klicken auf den blauen Button «Nutzer-Schlüssel einlösen». Jetzt sind die Online-Inhalte freigeschaltet und erscheinen unter «Meine Inhalte».

Ich habe mich registriert, kann die Online-Inhalte aber nicht finden.

Wurden die Online-Inhalte mit dem Nutzer-Schlüssel freigeschaltet? Nach der Registrierung drücken Sie auf den Button «Lernen & Unterrichten starten». Danach können Sie in der Menüleiste «Nutzer-Schlüssel einlösen» anwählen. Dort tippen Sie den auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels eingedruckten 16-stelligen Nutzer-Schlüssel ein und klicken auf den blauen Button «Nutzer-Schlüssel einlösen». Jetzt sind die Online-Inhalte freigeschaltet und erscheinen unter «Meine Inhalte».

Lehrwerke Deutsch

Braucht es einen Zugang zu meinklett.ch oder reicht der Nutzer-Schlüssel?

Zwingend ist ein Login bei meinklett.ch, sodass auch die Lernstände gespeichert werden.

Was ist der Unterschied zwischen der Digitalen Ausgabe für Lehrpersonen (DAL) und dem Begleitband? Bin ich mit DAL nicht voll ausgestattet oder was erhalte ich dort?

Die Digitale Ausgabe für Lehrpersonen (DAL) enthält das Schulbuch und das Arbeitsheft in digitaler Form, mit der punktgenauen Anzeige der Audios und den Lösungen. Der Begleitband hingegen ist ein Printprodukt, das zusätzlich digitale Elemente enthält. Diese werden mittels eines Nutzer-Schlüssels aufgeschaltet. Online enthalten sind z.B. Kopiervorlagen, Beurteilungsraster, der Arbeitsblattgenerator und die Unterrichts-Cockpits in PDF-Format.

Lehrwerke Französisch

Die Lizenz für die Schülerinnen und Schüler läuft ein Jahr. Wie lange ist die Lizenzdauer für die Lehrermaterialien?

Die Lizenz für die Schülerinnen und Schüler läuft 13 Monate. Im Livre d’accompagnement befinden sich zehn Nutzer-Schlüssel, welche die Inhalte je 13 Monate freischalten. Die Lizenz der Digitalen Ausgabe für Lehrpersonen (DAL) mit Cahier und Entraînement (inkl. Audios und Lösungen) ist zehn Jahre gültig.

Was geschieht mit den persönlichen Anreicherungen in der Digitalen Ausgabe für Lehrpersonen (DAL), wenn es eine Neuauflage von «Ça roule» gibt?

Grundsätzlich bleiben Anreicherungen nach dem Ende der Lizenzdauer drei Jahre lang gespeichert. Sie können also drei Jahre pausieren und danach einen Nutzer-Schlüssel einlösen und wieder auf Ihre Anreicherungen zugreifen.

Bei einer Weiterentwicklung wird es nicht sinnvoll sein, mit der Digitalen Ausgabe für Lehrpersonen (DAL) der älteren Ausgabe zu arbeiten. In diesem Falle sollte die DAL der neuen Version angeschafft werden.

Seit diesem Jahr arbeite ich mit «Ça bouge». Dort fehlt mir die Möglichkeit, dass die Lernenden die Lernwortkarten hören können. Im Quizlet ist die Qualität leider z.T. sehr schlecht. Könnte ich noch einmal diese Funktion bei «Ça roule» erklärt bekommen?

Es gibt drei Möglichkeiten, die gesprochenen Wörter zu hören:

  • Exercices interactifs: Jedes Wort aus dem Lernwortschatz ist vertont und kann in den Exercices interactifs gehört werden. Ausserdem sind Übungen zum vertonten Lernwortschatz erhältlich.
  • Cartes de vocabulaire: Audios können mit Nutzer-Schlüssel auf den Cartes freigeschaltet und via Scan oder auf meinklett.ch angehört werden.
  • Der VocaTrainer enthält Übungen mit dem vertonten Lernwortschatz.

Registration als Lehrperson bei klett.de

Um ein digitales Produkt für Lehrpersonen zu bestellen, müssen Sie sich zuerst unter klett.de registrieren und den Lehrpersonenstatus anfordern.

  1. Registrieren Sie sich als Kundin oder Kunde auf klett.de (nicht klett.ch). Sie erhalten damit ein individuelles meinklett.de-Konto zusammen mit einer Kundennummer.
  2. Reichen Sie bitte nach der Registrierung einen Schulstempel mit dem Registrierungsformular beim Kundenservice von klett.de ein, der Ihre Lehrtätigkeit oder Ihre Funktion als Bestellerin oder Besteller im Schulauftrag bestätigt. Nähere Informationen zum Vorgehen bekommen Sie nach der Registrierung per E-Mail.
  3. Der Ernst Klett Verlag wird Ihr Formular prüfen und den Lehrpersonenstatus freigeben.
  4. Danach können Sie unter meinklett.de den erhaltenen Nutzer-Schlüssel einlösen.

Wie löse ich meinen Digitalen Unterrichtsassistenten online ein?

Digitaler Unterrichtsassistent DUA, Online-Version:

  1. Sie registrieren sich als Kund/in auf www.klett.de (nicht klett.ch).
  2. Sie erhalten damit ein individuelles meinklett.de-Konto samt Kundennummer.
  3. Sie geben uns diese Kundennummer und Ihre E-Mail-Adresse an.
  4. Wir informieren den Webservice in Stuttgart, dass Sie eine Lehrperson sind.
  5. Der Webservice gibt für Ihr Konto den Status als Lehrperson frei und bestätigt Ihnen dies.
  6. Danach können Sie auf Ihrem meinklett.de-Konto mit dem 12-stelligen Nutzer-Schlüssel (in der Box Ihrer DUA-DVD) die Online-Erweiterung des DUA freischalten.

Lehrwerke Mathematik

Weshalb benötigen Erstklässlerinnen und Erstklässler eine Anmeldung?

Wir empfehlen Lehrpersonen für die Schülerinnen und Schüler Login-Pässe zu erstellen. So können sie sich mit dem QR-Code und einer 3-stelligen Zahlenfolge einfach einloggen. Die Lehrperson erstellt diesen Login-Pass und gibt ihn der Schülerin, dem Schüler mit. Wenn gewünscht, kann das Login zuhause im Browser gespeichert werden.

Den Login-Pass können die Kinder behalten und für die ganze Schulzeit nutzen. Einfach im nächsten Schuljahr wieder einmalig den neuen Nutzer-Schlüssel aus dem Arbeitsheft freischalten und schon kann weiter mit dem Blitzrechnen geübt werden.

Warum sehe ich pro Jahrgang zwei oder drei Blitzrechnen-Zugänge?

Für das altersdurchmischte Lernen arbeiten oft Schülerinnen und Schüler aus zwei oder gar drei Stufen zusammen. Um diese Arbeitsform zu unterstützen, werden mit dem gleichen Nutzer-Schlüssel auch interaktive Übungen eine Stufe darüber sowie eine darunter angezeigt. Beispielsweise sehen Sie neben dem Blitzrechnen 1 auch bereits Blitzrechnen 2 und Blitzrechnen 3. Blitzrechnen 4 im Frühjahr 2023. Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 empfehlen wir die Programme Rechentraining und Kopfgeometrie.