Open World

Aktuell
«Open World» ist ausgezeichnet
Die Lehrwerke des Klett und Balmer Verlags überzeugen auch Expertinnen und Experten. «Open World» ist mit dem Worlddidac Award, der bekanntesten internationalen Auszeichnung für innovative Lehrwerke im Bildungsbereich, ausgezeichnet worden.
Wettbewerb: Diary Writing
Bei «Open World 1», Unit 4 wird im Focus zum Schreiben aufgefordert. Doch wer schreibt den besten Tagebuch- oder Blogbeitrag? Wir prämieren fünf Beiträge mit einem Zustupf für die ganze Klasse. Einsendeschluss ist der 30. April 2021.
Top up your English
Zu «Open World» erscheint ab September zu jedem Band ein «Grammar and Vocabulary Top-up». Mit dem Heft üben die Sekundarschülerinnen und -schüler selbstständig den Wortschatz und die Grammatik, die vorgängig im Lehrwerk eingeführt wurden.
Wie baut man Wortschatz auf?
Anhand weniger Wörter das Wichtigste sagen können: Wie das mit «Open World» gelingt, unserem Lehrwerk für Englisch als erste Fremdsprache, erfahren Sie in diesem Beitrag unserer Englischredaktion.
Das neue «Open World»
- aktiviert Jugendliche mit Themen aus ihrem Alltag wie Reisen, Ernährung und Sport, anregenden Tasks mit klarem Ziel und verständlichen Texten.
- bietet eine Vielfalt an Übungsmöglichkeiten und Übungstypen, sodass es dem Lernstand und Lerntyp aller Schülerinnen und Schüler gerecht wird.
- unterstützt Sie als Lehrperson mit Tipps für die Schulstunde, praktischen Übersichten, anpassbaren Lernkontrollen, differenzierenden Arbeitsblättern. Bei Bedarf haben Sie Zugang zu umfangreichem Zusatzmaterial.
Was ist neu in «Open World»?
Die Weiterentwicklung von «Open World» behält Bewährtes bei und ist gleichzeitig an die neusten methodisch-didaktischen Erkenntnisse angepasst. Wir haben für Sie die Neuerungen im Überblick zusammengestellt.
Lehrwerksteile

Das neue «Open World» ist ein Lehrwerk, das sich für alle Lernenden der Sekundarstufe I eignet. Schülerinnen und Schüler arbeiten mit einem kombinierten Arbeits- und Übungsbuch; den Lehrpersonen stehen umfangreiche und vielseitige Materialien zur Verfügung.
Didaktik
«Open World» basiert auf einem themen- und handlungsorientierten Ansatz. Es bietet zahlreiche Differenzierungsmöglichkeiten und entspricht den neusten methodisch-didaktischen Erkenntnissen sowie komplett den Anforderungen des Lehrplans 21.
Inhalt
Reisen, Lieblingssport, Ernährung – die Themen und Inhalte von «Open World» sind den Jugendlichen vertraut, sie sind vielfältig und attraktiv.
Projektteam
Das Autoren- und Beratungsteam von «Open World» besteht aus erfahrenen Lehrpersonen sowie Fachdidaktikexpertinnen und -experten.
Stufenübergreifendes Lehrwerk

Was mit «Young World» in der Primarschule beginnt, wird mit «Open World» in der Sekundarstufe I abgeschlossen. Die beiden Lehrwerke ermöglichen erfolgreiches Englischlernen in der Volksschule.