Einblicke in «Die Sprachstarken 1»

Die Sprachstarken 1
Das Lehrwerk für den Schriftspracherwerb, das jedes Kind in seiner Individualität abholt und fördert.
- Führt die Kinder systematisch zum selbstständigen Gebrauch der Schriftsprache
- Ermöglicht den inklusiven Unterricht und das altersdurchmischte Lernen
- Berücksichtigt die Bedürfnisse von DaZ-Kindern
- Fördert das selbstständige Üben, auch dank digitaler Lernwerkstätten
Das Projektteam der «Sprachstarken 1» ist mit vollem Elan und einem riesigen Engagement an der Finalisierung der einzelnen Lehrwerksteile. Soeben gingen die fünf Arbeitshefte in Druck – der Kern des Lehrwerks. Sie, lieber Interessent, liebe Interessentin, gehören zu den Ersten, die einen spannenden und exklusiven Einblick in eine Selektion fertiger Arbeitsheftseiten erhalten.
Ab März sind die Arbeitshefte als Paket zusammen mit den digitalen Lernwerkstätten oder separat in unserem Shop bestellbar.
Und falls Sie auch auf unsere Lesebüchlein neugierig sind: Ein paar Einblicke finden Sie weiter unten.
Anlauttabelle und Anlautposter
Die Kinder lernen, mithilfe der Anlauttabelle und des Anlautposters Buchstaben und Wörter lautierend aufzuschreiben.


Arbeitsheft Hören und Sprechen


Es unterstützt die Kinder bei der Entwicklung der phonologischen Bewusstheit. Ebenso regt das Heft dazu an, miteinander zu sprechen, einander zuzuhören und zu Bildern zu erzählen.
Arbeitsheft Lesen


Leseanfängerinnen und -anfängern bietet dieses Heft viele Angebote zum Lesen mit steigendem Schwierigkeitsgrad – von einzelnen Wörtern über ganze Sätze hin zu ersten kleinen Texten.
Arbeitsheft Schreiben


In diesem Heft lernen die Kinder, mithilfe der Anlauttabelle von Anfang an selbstständig zu schreiben. Es folgen konkrete Schreibaufträge und immer offenere Schreibangebote. Diese fordern die Kinder heraus, zunehmend eigene Schreibideen umzusetzen.
Arbeitsheft Buchstaben


Im Buchstaben-Heft beschäftigen sich die Kinder intensiv mit der grafischen Form und den Lautwerten aller Buchstaben(-gruppen) des Alphabets. Das Heft ist alphabetisch angelegt, kann von den Kindern aber – entsprechend ihren sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen – in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden.
Arbeitsheft Schrift


Das Schrift-Heft dient der grafomotorischen Förderung der Schreibanfänger und Schreibanfängerinnen. Es unterstützt zudem das Erlernen der Buchstaben der Deutschschweizer Basisschrift, vor allem das Einüben von günstigen Bewegungsabläufen. Das Heft ist ebenfalls alphabetisch angelegt.
Lesebüchlein für die 1. Klasse



Im April 2022 erscheint unsere Box mit 15 neuen Lesebüchlein, die das Lehrwerk «Die Sprachstarken 1» bestens ergänzen. Spannende Titel wie «SIM SA LA BIM» oder «Die Kamele warten» wecken das Interesse der Kinder ebenso wie die liebevoll gestalteten Illustrationen. Dank dreier verschiedener Schwierigkeitsstufen und der grossen Themenvielfalt ist für jedes Kind etwas dabei – Erfolgserlebnisse und Freude am Lesen sind garantiert! Gespannt? Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck!
Zur Doppelseite aus «SIM SA LA BIM»
Zur Doppelseite aus «Die Kamele warten»
Zur Doppelseite aus «Wer war es?»
Die 15 Lesebüchlein können auch unabhängig vom Deutschlehrmittel «Die Sprachstarken 1» eingesetzt werden.
Mehr Informationen zu den «Sprachstarken 1»
In unseren Videopräsentationen erfahren Sie alles Wissenswerte zu den «Sprachstarken 1». Einen Überblick der Lehrwerksteile erhalten Sie hier.
Spannende Artikel aus unserem Magazin «Rundgang» finden Sie unter folgenden Links: